Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

11. Januar 2004

Die große Tagung

Deutsche Ranglistenläufe und Meisterschaften sind die wichtigen nationalen Höhepunkte der hiesigen Orientierungsläufer. Dafür, dass die Veranstaltungen auf fairem und auf sportlich und organisatorisch hohem Niveau stattfinden, sorgt die jährliche Tagung der Wettkampfleiter und Technischen Delegierten. Für das Jahr 2004 ...

Rainer Müller ist der bekannte, passionierte Analysator der vergangenen Wettkämpfe.
Rainer Müller ist der bekannte, passionierte Analysator der vergangenen Wettkämpfe.
Rainer Müller ist der bekannte, passionierte Analysator der vergangenen Wettkämpfe.

... fand sie gestern und heute in Kassel statt. Gleich 37 Teilnehmer und Referenten nahmen an der Konferenz teil und folgten dem dicht gedrängten Veranstaltungsprogramm, lauschten, diskutierten, schmiedeten Pläne. Beteiligt waren neben den diesjährigen Wettkampfleitern und deren Kontrolleuren des Technischen Komitee (TK) auch Trainer und zukünftige Mitglieder des sogenannten ‚TD-Pool’, einem von Tobias Wolf, als Wettkampfverantwortlicher im TK ins Leben gerufene Versammlung von nationalen Kontrolleuren, die zukünftig mit ihrem vermehrten Wissen verstärkt zum Einsatz kommen.

Ein dicht gedrängtes, umfangreiches Programm hatten alle 37 Teilnehmer der Tagung zu verfolgen.
Ein dicht gedrängtes, umfangreiches Programm hatten alle 37 Teilnehmer der Tagung zu verfolgen.
Ein dicht gedrängtes, umfangreiches Programm hatten alle 37 Teilnehmer der Tagung zu verfolgen.

Wichtige und interessante Themen der von Tobias Wolf geleiteten Versammlung waren zum Beispiel die Saison- und Kartenanalyse des Jahres 2003 durch Rainer Müller. Laserdruckkarten, Software, Forst- und ähnliche Gebühren, Öffentlichkeitsarbeit. Ein Wettkampf unter "echten" Bedingungen, organisiert durch Rainer Wichmann, sorgte am Samstag für Auflockerung. Extra eingebaute und zufällige Fehler in der Karte, Bahn und Organisation wurden im Nachhinein gemeinsam analysiert. Der Sonntag sah die Versammlung geteilt und konzentriert - Wettkampfleiter und Wettkampfkontrolleure bildeten sich in je einer Arbeitsgruppe fort. Jetzt ist es an den diesjährigen Wettkampfleitern, ihre Erfahrungen aus dem Wochenende an ihre Bereichsleiter weiterzugeben. Der Verlauf der Tagung stimmt optimistisch, dass wir in diesem Jahr motiviert organisierte, faire und spannende Bundeswettkämpfe erleben.

Mehr:
E-Mail an das Technische Komitee – Wettkampfwesen

Lutz Spranger
Karin Schmalfeld verstärkt schwedischen Top-Verein
news_1_370.jpg Karin Schmalfeld verstärkt schwedischen Top-Verein
Voriger Artikel
Karin Schmalfeld verstärkt schwedischen Top-Verein
Karin Schmalfeld verstärkt schwedischen Top-Verein news_1_370.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV