DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

18. April 2008

Deutsche Meisterschaften Sprint: Grünes Licht vom DTB

Die ersten Deutschen Meisterschaften im Sprint-OL werden am 17. Mai in Hannover stattfinden. Hierfür gab der DTB nun das langersehnte 'Grüne Licht'.

news 1004a

Meisterschaftsstatus haben D/H-18 und D/H Elite. Außerdem finden Bestenkämpfe in den zusammenfassenden Kategorien D/H -14, 40- und 55- statt. Wem seine Kategorie zu stark erscheint, dem bietet der TK Hannover Direktbahnen an. Für alle gilt, daß der Sprint in 2 Läufen mit Qualifikation und A-/B-Finale ausgetragen wird. Beim BRL-lang am folgenden Tag ist die Kategorieneinteilung wieder wie üblich von D/H-10 bis D/H 75-. Ein 'Training mit Sightseeing der Altstadt von Hannover' ist für den Vorabend geplant. Das DM-Laufgebiet selbst führt durch Stadtgebiete und ehemalige königlichen Parks der englisch-hannoverschen Dynastie. Am Samstagabend kann dann der berühmte Große Garten bei Barockmusik und Illumination besucht werden. Ein Plausch beim Bier oder Disko runden die Alternativen ab. Der BRL am folgenden Tag geht durch den Forst des Freiherrn von Knigge im Deister. Ihr braucht aber jetzt nicht unbedingt englische Geschichte und deutsche Manieren lernen, es reicht wenn Ihr die neuen Sprint-Regeln kennt.

Jetzt aber ran, der Meldeschluß ist bereits diesen Sonntag, den 20. April ! Lars Wollenberg, TK Wettkampfwesen

TK-News 01/2008
news 1004a TK-News 01/2008
Voriger Artikel
Kampf der Länder im Saarland
Kampf der Länder im Saarland icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV