Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

01. März 2018

Bildungsoffensive Orientierungslauf 2019

Im Jahr 2019 soll wieder eine Trainer-B-Ausbildung für die Sportart Orientierungslauf stattfinden. Das deutschlandweite Angebot richtet sich dabei an ambitionierte Übungsleiter, die bereits im Besitz der Trainer-C-Lizenz sind.

Logo Deutscher Olympischer Sportbund Lizenzausbildung
Logo Deutscher Olympischer Sportbund Lizenzausbildung
Logo Deutscher Olympischer Sportbund Lizenzausbildung

In Abstimmung mit dem Technischen Komitee OL soll die organisatorische Leitung des Lehrgangs in den Händen des Bayerischen Turnverbands liegen. Mit Alfons Ebneth (Landesfachwart Bayern) und Andrè Kwiatkowski (Landesfachwart Niedersachsen) engagieren sich die gleichen Lehrgangsleiter, die bereits 2013 eine Trainer-B-Ausbildung erfolgreich durchgeführt haben. Nach der bisherigen groben Planung sollen die Unterrichtseinheiten auf vier Wochenenden außerhalb der Fuß-OL-Saison terminiert werden. Die Ausbildung wird neben Hausaufgaben für die Teilnehmer auch eine Hospitation umfassen und mit einer Prüfung abgeschlossen.

Aus abrechnungstechnischen Gründen ist für den geplanten Lehrgang eine Anzahl von mindestens 15 Teilnehmern erforderlich. Deshalb wird darum gebeten, dass Interessierte bis zum 31. März 2018 Rückmeldung per E-Mail an alfons.ebneth@t-online.de oder landesfachwart@ol-bayern.de geben. Obgleich diese Meldung noch unverbindlich ist, soll sie doch eine Orientierung über die zu erwartende Teilnehmerzahl geben. Nach Veröffentlichung der detaillierten Ausschreibung im Juli dieses Jahres besteht dann die Möglichkeit für die fristgerechte Lehrgangsanmeldung.

Alfons Ebneth und Steffen Lösch und Daniel Härtelt
D/C-Kader zu Gast in Detmold
Start zum O400-Test D/C-Kader zu Gast in Detmold
Voriger Artikel
Gelungene MOC im katalanischen Durcheinander
Gelungene MOC im katalanischen Durcheinander Das deutsche Team zusammen mit Kerstin Uiboupin (Estland, 2.v.r.).
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV