Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

13. März 2020

Absage aller nationalen Wettkampf­veranstaltungen

SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 Fotograf: Alissa Eckert
SARS-CoV-2 Fotograf: Alissa Eckert

Der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beim DTB eingerichtete Krisenstab hat am gestrigen Donnerstag den Beschluss gefasst, alle nationalen Wettkampfveranstaltungen bis einschließlich 05.04.2020 abzusagen und wenn möglich auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben (siehe Link unten). Die Landesturnverbände und alle TK-Vorsitzenden wurden mit einem gleichlautenden Schreiben über diesen Beschluss informiert.

Das Technische Komitee Orientierungssport war in seiner gestrigen Diskussion ebenfalls zu der Einsicht gelangt, dass es im Hinblick auf die aktuellen Versuche, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen, wenig bis keine Argumente für die Aufrechterhaltung des Wettkampfbetriebes im deutschen O-Sport gibt.

Auf Bundesebene betrifft diese Absage die DBK Ultralang-OL sowie den BRL Mittel-OL am 4./5. April. Das TK wird sich mit dem Ausrichter in Verbindung setzen, um gemeinsam, über eine sinnvolle Terminverschiebung zu beraten.

Im Sinne des derzeit dringend gebotenen verantwortungsvollen Umgangs mit sämtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie bittet das TK Orientierungssport alle Aktiven, Vereine und Landesfachausschüsse um vernünftiges Handeln und empfiehlt, die Entscheidung des DTB-Krisenstabs auch auf regionaler und lokaler Ebene sofort umzusetzen!

Welche Entscheidungen für die Wochen und Monate nach dem 05.04.2020 fallen werden, lässt sich gegenwärtig nicht seriös vorhersagen. Das TK Orientierungssport sowie das Präsidium des DOSV werden informieren, sobald sich neue Lagen ergeben.

Mehr:
Artikel DTB Corona Virus

Jan Müller
DB 2020
Icon Mountainbike-Orienteering DB 2020
Voriger Artikel
Elitetipp im März: Training für den Sprint-OL
Elitetipp im März: Training für den Sprint-OL der Elitetipp
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV