DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
AGO AGO

31. Dezember 2022

Aufbruch mit Wahl der ersten AG Orientierungssport

Logo Orientierungssport Deutschland

In einer außerordentlichen Bundestagung wurde am 29.12.2022 die neu gegründete AG Orientierungssport von den Abgeordneten der Bundestagung gewählt. Ein zentraler Punkt der im November verabschiedeten Vereinbarung mit dem DTB wurde damit umgesetzt. Der Orientierungssport erhält in Zukunft viele Gestaltungsfreiheiten und kann dabei unter dem Dach des DTB verbleiben.

Mit der Umstellung wurde die AG Orientierungssport in 13 Verantwortungsbereiche gegliedert. Darüber hinaus sind Sitze für Vertreter der Landesfachwarte und des DOSV vorgesehen. Die BewerberInnen auf die ausgeschriebenen Ämter in der AG-Orientierungssport rekrutierten sich zu großen Teilen aus den Mitgliedern des bisherigen TK Orientierungssport.

Den Vorsitz übernimmt, wie schon in den vergangenen fünf Jahren im TK, Steffen Lösch (USV Jena). Er wird den Prozess der Konstituierung in neuem Rahmen innerhalb einer AG-O leiten, die sich durch die jetzige Wahl auch etwas diversifizieren konnte. In ihrer neuen Zusammensetzung sind neun verschiedene Landesverbände vertreten, die sicherlich unterschiedliche Perspektiven einbringen können. In der Geschlechterdiversität besteht trotz gestiegener Frauenanzahl noch Verbesserungspotential.

Neuer Verantwortlicher für Aus- und Fortbildungswesen ist Sven Hommen (SV IHW Alex Berlin). Er übernimmt das Amt von Alfons Ebneth, der vorher in Doppelfunktion tätig war. Nachdem er bereits die Trainer-A-Ausbildung 2021/22 inhaltlich gestaltete, scheint dies wie der logische Schritt.

Im Wettkampf- und Kartenwesen behält Dietmar Fuchs (Post SV Dresden) sein Amt. Auch Anne-Katrin Klar (OLF Mainz) bleibt in ihrer Verantwortung im Spitzen- und Nachwuchssport.

Im Umwelt- und Naturschutz engagiert sich weiterhin Nikolaus Risch (ASG Teutoburger Wald). Seine erneute Bewerbung resultierte auch aus der Tatsache, dass ein für die naturverbundenen Orientierungssportarten so wichtiges Ressort nicht unbesetzt bleiben sollte. Er verknüpfte seinen Aufgabenbereich auch explizit mit dem Wunsch, in den kommenden Jahren eine/n NachfolgerIn zu finden und einzuarbeiten, um den Generationenwechsel voranzutreiben.

Neue Verantwortliche in der Öffentlichkeitsarbeit ist ein Team aus Sabine Rothaug (OSC Kassel) und Leon Kollenbach (SC Helsa).

Alfons Ebneth (OLG Regensburg) gab die Verantwortung im Ausbildungswesen ab, behält aber weiterhin das Ressort für Finanzen. Wie auch Nikolaus Risch äußerte er den Wunsch, eine/n NachfolgerIn aufzubauen.

Das erst im letzten Jahr besetzte Amt für Jugendsport (Bundesjugendfachwart) bleibt bei Joachim Stamer (SV Hildesia Diekholzen).

Den bisher unbesetzten Verantwortungsbereich des Schulsports übernimmt sein niedersächsischer Verbandskollege Werner Drese (OLV Uslar).

Als einziger Verantwortungsbereich verbleibt der Breiten- und Freizeitsport unbesetzt. InteressentInnen für diese Position können auch nachträglich noch ins Amt gewählt werden und sind sehr herzlich dazu aufgerufen sich zu bewerben.

Im Präzisionsorientieren verbleibt die Verantwortung bei Ralph Körner (OLV Landshut). Sebastian Anders (ESV Bitterfeld) verbleibt aufgrund seines Amtes im Bund Deutscher Radfahrer in der AG-O und musste nicht neu gewählt werden. Eine Veränderung gibt es im Ski-Orientierungslauf, hier löst Bernd Kohlschmidt (Deutsche Ski-OL-Gemeinschaft 2016) Diethard Kundisch ab.

Als Vertreter der Landesfachwarte vervollständigt Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) die AG-Orientierungssport. Mit Anne-Katrin Klar sind damit zwei Sitze an LandesfachwartInnen vergeben. Der DOSV verzichtete auf sein Recht zur Entsendung von zwei zusätzlichen VertreterInnen in die AG-O, da viele Ämter bereits von DOSV-Mitgliedern besetzt sind.

AG-Orientierungssport:
Leiter der Arbeitsgemeinschaft – Steffen Lösch
Verantwortlicher für Aus- und Fortbildung – Sven Hommen
Verantwortlicher für Wettkampf- und Kartenwesen – Dietmar Fuchs
Verantwortliche für Spitzensport- und Nachwuchsförderung – Anne-Katrin Klar
Verantwortlicher für Umwelt- und Naturschutz – Nikolaus Risch
Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit – Sabine Rothaug & Leon Kollenbach
Verantwortlicher für Finanzen – Alfons Ebneth
Verantwortlicher für Jugendsport – Joachim Stamer
Verantwortlicher für Schulsport – Werner Drese
Verantwortliche/r für Breiten- und Freizeitsport – unbesetzt
Verantwortlicher für Mountainbike-Orienteering – Sebastian Anders
Verantwortlicher für Ski-Orientierungslauf – Bernd Kohlschmidt
Verantwortlicher für Präzisionsorientieren – Ralph Körner
Vertreter der Landesfachwarte – Eike Bruns

Als oberste Berufungsinstanz des Orientierungssports in Deutschland wurde im Anschluss an die AG-O noch ein Schiedsgremium von den stimmberechtigten Mitgliedern der Bundestagung gewählt. Diese Instanz wird angerufen, wenn alle anderen Rechtswege ausgeschöpft sind. Mit Uwe Dresel (SC Klecken) und Tomi Kääriäinen (USV TU Dresden) konnten zwei qualifizierte Mitglieder für dieses Gremium bestätigt werden. Ein dritter Sitz verbleibt aufgrund fehlender BewerberInnen vorerst vakant. Eine Besetzung dieser Position besitzt hohe Priorität. Gesucht wird eine neutrale und fachkundige Orientierungssport treibende Person, die keine höheren Ämter bekleidet.

Schiedsgremium Orientierungssport – Uwe Dresel, Tomi Kääriäinen, unbesetzt

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse werden zeitnah im Protokoll veröffentlicht. Mit Jahresbeginn am 01.01.2023 nimmt die AG Orientierungssport ihre Arbeit auf. Das TK Orientierungssport wird zum Jahreswechsel aufgelöst. Als eine der ersten Aufgaben wird die Erstellung einer eigenen Geschäftsordnung auf der Tagesordnung stehen.

Mit der neuartigen Zusammenarbeit auf Basis des Vertrags zwischen DTB und DOSV versprechen sich die Mitglieder der AGO ein neues Zusammenfinden der zuletzt etwas gespaltenen Orientierungssportgemeinschaft und damit einhergehend eine Aufbruchsstimmung. Alle neu gewählten Mitglieder sind hochmotiviert die Entwicklung der vertretenen Sportarten voranzutreiben und Verantwortung zu übernehmen. Damit das Projekt erfolgreich gestaltet werden kann, bedarf es natürlich auch der Mithilfe der gesamten Orientierungssportgemeinschaft in Deutschland.

In diesem Sinne wünscht die AG Orientierungssport einen guten Jahreswechsel und allen einen erfolgreichen Start ins Jahr 2023.

Mehr:
AG Orientierungssport Deutschland
Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland

Leon Kollenbach und Steffen Lösch
Deutsche Orientierer überzeugen einmal mehr im Online-TempO
TORUS Deutsche Orientierer überzeugen einmal mehr im Online-TempO
Voriger Artikel
Kadernominierung Fuß-OL 2023
Kadernominierung Fuß-OL 2023 Vorschaubild 2 v3
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV