Anselm Reichenbach
Norgescup H17-18: 8. Platz
NM Knockout Sprint H17-18: 3. Platz
NM Lang H17-18: 16. Platz
2019:
Trimtex Cup Oslo H15-16: 3. Platz
O-Idol Knockout-Sprint H16: 1. Platz
Hovedløpet Sprint H16: 4. Platz
Hovedløpet Lang H16: 8. Platz
EYOC Sprint M16: 12. Platz
EYOC Lang M18: 80. Platz
CEYOC Sprint M16: 2. Platz
CEYOC Staffel M16: 2. Platz; Etappe: 1. Platz
JEC Sprint M18: 22. Platz
DM Sprint H18: 5. Platz
BRL Lang Börnichen H16: 2. Platz
10-mila Ungdomskavlan: 24. Platz; Etappe: 8. Platz
Für die Saison 2020 hatte ich mir vorgenommen, einen guten Start in meine Zeit als Juniorläufer hinzulegen. Dabei wollte ich mir vor allem gute Wettkampfroutinen erarbeiten und besonders bei den internationalen und größeren nationalen Läufen Erfahrung sammeln. Das mit den internationalen Läufen ging natürlich nicht ganz wie geplant. Doch in Norwegen hatten wir immerhin das Glück, dass im Herbst die wichtigsten nationalen Läufe stattfinden konnten. Im Frühjahr war ich in einer super Form und hatte einige richtig gute Läufe, doch nach einer Verletzung konnte ich im Herbst nie wieder so richtig zu dieser Form zurückfinden. Das Wettkampfprogramm war dann sehr dicht und anstrengend. Mit meinen Leistungen bei den norwegischen Meisterschaftsläufen bin ich insgesamt nur bedingt zufrieden. Ich habe mehrere grobe Fehler gemacht, die bessere Platzierungen verhindert haben, aber immerhin habe ich meine erste norwegische Meisterschaftsmedaille gewonnen.
Mit meinem Training im vergangenen Jahr bin ich jedoch sehr zufrieden. Ich konnte mich an die außergewöhnliche Situation sehr gut anpassen und habe die zusätzliche freie Zeit zum Training genutzt. Auch läuferisch konnte ich mich weiterentwickeln und unter anderem meine 3000m Zeit verbessern.
Nach einem Jahr ohne internationale Wettkämpfe kann ich es kaum erwarten, mich wieder mit den Besten aus meiner Altersklasse zu vergleichen! Sobald wieder internationale Wettkämpfe arrangiert werden können, werde ich alles dafür tun, in bester Form am Start zu sein. Meine letzte Teilnahmemöglichkeit bei der EYOC will ich ungern verpassen und ein Start bei der JWOC wäre ein Traum.
Auf nationalem Niveau in Norwegen ist es mein Ziel, meine Ergebnisse bei den wichtigsten Läufen zu verbessern und am Ende der Saison meine Sammlung an NM-Medaillen vergrößert zu haben. Wenn möglich würde ich mich gerne auch bei der einen oder anderen deutschen Meisterschaft beweisen. Da ich jetzt im älteren Jahrgang der Altersklasse 17-18 laufe, sehe ich diese Ziele durchaus als realistisch an.
Trainingsmäßig hoffe ich, dass ich gleich gut wie im Vorjahr trainieren, den Trainingsumfang etwas erhöhen und dabei Verletzungen weitestgehend vermeiden kann. In diesem Jahr wird wohl die größte Herausforderung sein, mein Training mit meinem Schulabschluss zu balancieren. Wenn mir das gelingt, hoffe ich, endlich eine 3000m Zeit unter 9 Minuten zu laufen und und meine Ziele innerhalb des Orientierungslaufes zu erreichen.
