19. Februar 2023
DM und SAXBO in Zittau
Die 31. Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage werfen ihre Schatten voraus. Am verlängerten Wochenende zwischen dem 29. April und dem 1. Mai werden in Zittau die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz und in der Sprintstaffel ausgetragen. Ergänzt wird das Wochenende durch einen Bundesranglistenlauf in Jonsdorf und ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Schon einmal war die Region Austragungsort von Deutschen Meisterschaften. Im Jahr 2000 starteten knapp 970 Teilnehmer im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands. Bei dieser Auflage im Jahr 2023 müssen sich alle Teilnehmenden nur beim Waldwettkampf in Jonsdorf auf die typischen Sandsteinformationen und Höhenmeter einstellen. Die weiteren Sprintwettkämpfe werden in Zittau gelaufen. Dort gilt es durch urbane Bereiche und verschiedene Parkgelände zu orientieren. Traditionell stehen bei der SAXBO 800-1000 tschechische und deutsche Teilnehmer am Start. Für die schnellsten Elite-Läufer wird es zum Finale des Einzelsprints ein Preisgeld geben.
Die Qualifikationsläufe für die Sprintdistanz beginnen aufgrund der erwarteten Teilnehmerzahlen am Samstag schon ab 8 Uhr. Das Finale folgt am Nachmittag. Zum Sonntag steht der Waldwettkampf in Jonsdorf an. Am Montag folgt die Sprintstaffel.
Zum Rahmenprogramm zählen zahlreiche Direktbahnen und ein umfassendes Kinderprogramm, wo eine Teilnahme zum kleinen Meldegeld oder kostenfrei möglich ist. Beim mehrsprachigen Kindergarten werden die Kinder zum Waldwettkampf vor Ort betreut.
Auch sonst gibt es ein umfassendes Angebot in der Region für alle Alters- und Fitnessklassen. Für Aktive bestehen vielfältigste Wander-, Kletter- und Radfahrmöglichkeiten. Aus kultureller und historischer Sicht gibt es im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien nicht nur die Umgebindehäuser und das Fastentuch zu entdecken. Für Freunde historischer Dampfzüge bietet sich die Anreise mit der Schmalspurbahn zum Wettkampf in Jonsdorf an.
Sämtliche Wettkämpfe können von der Massenunterkunft zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Da zum aktuellen Zeitpunkt kein separater Bustransport nach Jonsdorf gebucht wurde, bitten wir bei der Anmeldung den Nutzungswunsch mit anzugeben, um diesbezüglich mit der örtlichen Verkehrsgesellschaft in Kontakt zu treten.
Seit jeher besteht der Wunsch bei den Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftagen gemeinsam mit den tschechischen Nachbarn zu agieren, den Sport als verbindendes Element zu begreifen und damit auch Vorreiter zu sein. So reisten 1997 die tschechischen Sportfreunde erstmals zu Fuß über die grüne Grenze an, als Tschechien noch nicht mal in der EU war. Auch beim ersten grenzübergreifenden Orientierungslauf im Jahr 2006 gab es eine Sondergenehmigung der Grenzbehörden beider Staaten. In den vergangenen Corona-Jahren wurden mit allen Beteiligten jeweils Lösungen gefunden, welche den Spagat zwischen sportlich herausfordernder Betätigung für alle Bevölkerungsteile und der sicheren Durchführung der Trainingseinheiten und Wettkämpfe gerecht wurde. Mit der Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland wird nun erneut versucht die Rahmenbedingungen des DTB und die Wünsche des DOSV umzusetzen.
Zur SAXBO greifen in diesem Jahr erstmals die Regelungen bei einer Deutschen Meisterschaft im Orientierungslauf. So muss jeder Teilnehmende einer Meisterschaftsklasse zum Datenschluss eine gültige DTB-ID und eine entsprechende Jahresmarke vorweisen. Die Einhaltung dieser Regelung wird mit dem Datenschluss zum 20.04.2023 geprüft. Wer zu diesem Zeitpunkt in einer Meisterschaftsklasse angemeldet ist und kein Startrecht vorweisen kann, wird automatisch in eine gleichwertige Direktbahn eingruppiert. Aufgrund der Komplexität der Startlistenerstellung mit Qualifikation und Finale, sowie der Vielzahl der zu erwartenden in- und ausländischen Teilnehmer, sehen wir leider keine andere Möglichkeit. Tschechische und weitere ausländische Starter können ihre Altersklassen über das tschechische Meldesystem ORIS melden. Somit erfolgt beim Sprint ein Start in separaten Wertungsklassen.
Jeder wird sich jedoch auf eine schöne SAXBO 2023 freuen können, egal auf welcher Bahn er laufen wird.
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Anmeldung im O-Manager
Anmeldung in ORIS
Startpassregelung
MDR-Beitrag zur SAXBO 2022