DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

23. Mai 2021

Das Nationalteam spricht #4: Susen Lösch nach der EM

normal susen120
Susen 2018 zur EM in der Schweiz bereits die Einzige aus dem deutschen Team im Sprintfinale
Foto: Fred Härtelt
Susen 2018 zur EM in der Schweiz bereits die Einzige aus dem deutschen Team im Sprintfinale
Foto: Fred Härtelt

Kaderläuferin Susen Lösch erreichte zur EM in der Schweiz vor 1,5 Wochen ihr Ziel, mit einem möglichst fehlerfreien Qualifikationsrennen in die Knockout-Finalrunden zu gelangen und lief das Viertelfinale der Top 36 der Damen. Unter anderem darüber spricht die seit etwa 8 Jahren beste deutsche OLerin in einem etwas längeren Interview mit Felix Späth.

Die Knockout-Sprintdisziplin ist die neuste OL-Disziplin und wurde nach einigen Jahren des Testens und in Weltcupläufen nun, bedingt durch den Ausfall der 1. reinen Sprint-WM in Dänemark 2020, auch das 1. Mal bei einer Meisterschaft der Elite ausgetragen.

Susen macht seit ihrer Kindheit OL und aus ihrer Stimme klingt nach wie vor eine große Begeisterung für diesen Sport und die Freude, dass es nun wieder möglich war international zu laufen. Auch wenn sie sich selbst beim OL eher im Wald sieht bzw. wohlfühlt, so kann sie auch den rasanteren Sprints einiges abgewinnen und hätte gerne unmittelbar bei der Sprintstaffel im Stadion zugesehen. Unter den Knockout-Varianten selbst hat sie auch schon ihre Lieblingsart gefunden, die sie für fairer hält als andere. ...

Die aus dem Thüringischen Jena stammende Wahlschwedin beantwortet zudem Felix' Fragen zur Trainings- und Wettkampfsituation in Schweden und anderswo in diesen speziellen Zeiten und zur eigenen Leistung, spricht über private Änderungen, die das Training auf Leistungssportniveau beeinflussen, und zuletzt auch sehr positiv über ihre deutschen Konkurrentinnen bzw. Nationalteamkolleginnen, die ihr sprichwörtlich auf den Fersen sind.

 

Your browser does not support the audio element.

normal susen18 normal susen18
Susen 2018 in der Gartenstadt Marga bei Senftenberg: Deutsche Meisterin im Sprint-OL – ihr auf den Fersen: ihre Vereinskameradin Leonore Winkler
Foto: Fred Härtelt
Susen 2018 in der Gartenstadt Marga bei Senftenberg: Deutsche Meisterin im Sprint-OL – ihr auf den Fersen: ihre Vereinskameradin Leonore Winkler
Foto: Fred Härtelt
Susens Quali Susens Quali
Knockout-Qualifikation in Saint-Blaise, Heat 3 der Damen, in dem Susen 10. wurde
Foto: Veranstalter
Knockout-Qualifikation in Saint-Blaise, Heat 3 der Damen, in dem Susen 10. wurde
Foto: Veranstalter
normal susen35 v2 normal susen35 v2
Susen 2019 beim Weltcup in der Schweiz im Startmoment
Foto: Fred Härtelt
Susen 2019 beim Weltcup in der Schweiz im Startmoment
Foto: Fred Härtelt

Mehr:
Susens Blog mit aktuellem Beitrag
Susens Kadersteckbrief
Homepage Europameisterschaften 2021
Interview mit Bildmaterial, zusammengestellt von Jens Rathmann
Podcast von ZEIT WISSEN zu Orientierung mit Susen

Felix Späth , Susen Lösch und Wieland Kundisch
Zwei Deutsche stehen in den TORUS-Playoffs
TORUS-Logo mit Text Zwei Deutsche stehen in den TORUS-Playoffs
Voriger Artikel
Deutsche Präzisionsorientierer schlagen sich bei TORUS-Playoffs wacker
Deutsche Präzisionsorientierer schlagen sich bei TORUS-Playoffs wacker Playoff-Interview
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV