Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

20. August 2022

World University Championship - Sprintstaffel

IMG 20220820 WA0002
Massenstart der Damen zur Sprintstaffel
Foto: Deutsches WUOC-Team
Massenstart der Damen zur Sprintstaffel
Foto: Deutsches WUOC-Team

An Tag 3 der Wettkämpfe stand die Sprintstaffel im regnerischen Langenthal an. Für Team Deutschland gingen Meike Hennseler, Colin Kolbe, Anton Silier & Sophie Kraus an den Start.

Auf das international noch unerfahrene Team warteten technisch anspruchsvolle Routenwahlen, kleine Durchgänge und viel Gegnerkontakt.

Während viele andere Nationen bereits auf den ersten Strecken Fehlstempel machten, löste das deutsche Team die Herausforderung weitgehend souverän. 

Das schnelle Rennen wurde zunächst von Schweden dominiert. Nachdem der zweite schwedische Läufer einen Fehler verzeichnete, löste die Schweiz Schweden an der Spitze ab und brachte einen weiteren Heimsieg in dieser Woche nach Hause. Die schwedische Läuferin konnte den zweiten Platz noch vor Finnland verteidigen. Um Platz 4 ergab sich ein spannender Kampf zwischen Spanien und Großbritannien, den Spanien letztendlich für sich gewinnen konnte.

Der gesamte Lauf wurde von vielen Zuschauern vor Ort verfolgt und alle LäuferInnen lautstark angefeuert, sodass die Stimmung trotz des grauen Himmels toll war.

Insgesamt zieht das deutsche Team ein positives Fazit aus dem Wettkampf. Alle LäuferInnen hatten viel Spaß auf der anspruchsvollen Strecke und besonders Meike, Sophie und Anton freuen sich, internationale Sprintstaffel-Erfahrung gesammelt zu haben. Mit 10:45 Minuten Rückstand wurden das Team 16.

Ergebnis

1.

SUI

D. Stadler, T. Suter, T. Polsini, E. Gemperle

50:39 Minuten

2.

SWE

V. von Krusenstierna, J. Gustafsson, A. Mollén, T. Östberg

+0:43

3.

FIN

E. Mattila, T. Oksanen, T. Heikkilä, I. Nurminen

+0:55

16.

GER

M. Hennseler, C. Kolbe, A. Silier, S. Kraus

+10:45

Damenteam WUC
Studierenden-WM Langdistanz
IMG 3767 Studierenden-WM Langdistanz
Voriger Artikel
Auftakt in die Trail-O-Herbstsaison
Auftakt in die Trail-O-Herbstsaison WTOC 2022 Impression
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV