Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

21. August 2022

Auftakt in die Trail-O-Herbstsaison

WTOC 2022 Impression
Impression vom PreO bei der Trail-O-WM 2022 in Polen
Foto: Natasza Figiel
Impression vom PreO bei der Trail-O-WM 2022 in Polen
Foto: Natasza Figiel

Von Ende August bis Ende Oktober stehen noch fünf internationale Trail-O-Wochenenden im IOF-Terminkalender. Auch wenn die diesjährigen Saisonhöhepunkte Welt- und Europameisterschaften bereits Geschichte sind, ist der Europacup noch nicht entschieden und es gibt noch wertvolle Punkte in der Weltrangliste zu verdienen. Und zu guter Letzt wird es zum Saisonende im November auch noch einen Trail-O in Deutschland geben.

In einer Woche bildet das Polish TrailO Weekend von 26. bis 28. August in Bytom bei Katowice im Süden Polens den Auftakt der Herbstsaison. Gleich vier Wettkämpfe in drei Tagen - neben den World Ranking Events im TempO und PreO gibt es auch eine Staffel und einen PreO-Sprint im Programm - warten auf die Teilnehmer.

Am Wochenende von 10./11. September findet in Slowenien der Menina TrailO 2022 statt, der ebenfalls zur Weltrangliste zählt. Die zweitägige Veranstaltung bestent aus einem PreO in Karstgelände auf der vom OO.cup bekannten Menina Planina und einem TempO in Kamnik nördlich von Ljubljana.

Das Finale im Trail-O-Europacup findet parallel zu DM Lang-OL und JEC am Wochenende 1./2. Oktober in Italien statt. Am Rande der Europacup- und Weltranglisten-Wettbewerbe der 2gg Coppa Italia Trail-O finden auch zwei OL-Wettkämpfe über die Sprint- und Mitteldistanz statt, was die Veranstaltung in den Ausläufern der Dolomiten im Suganertal (Valsugana) östlich von Trient auch für OLer attraktiver macht. Im Europacup liegen aus deutscher Sicht Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Ralph Körner (OLV Landshut) auf den Plätzen 10 und 11 noch aussichtsreich im Rennen.

Weitere Weltranglistenpunkte gibt es bereits eine Woche darauf beim Nordic Match im Trail-O zu holen, das in diesem Jahr am Wochenende 8./9. Oktober in Finnland rund um Turku, dem Austragungsort der Trail-O-EM 2024 stattfindet und neben den World Ranking Events im TempO und PreO auch einen Nacht-PreO beinhaltet.

Den Abschluss der internationalen Saison der Präzisionsorientierer bildet das Hungarian Autumn TrailO Weekend am 29./30. Oktober in Göd nördlich der ungarischen Hauptstadt Budapest mit je einem weiteren TempO und PreO, die zur Weltrangliste zählen.

Darin sind mit Bjarne Friedrichs auf Rang 13 und Ralph Körner auf Platz 16 mittlerweile zwei Deutsche in den Top 20 klassiert, mit Nina Döllgast (MTV Seesen) auf Rang 75 ist eine weitere deutsche Athletin unter den besten 100 platziert. Insgesamt stehen acht Deutsche in der Trail-O-Weltrangliste. Doch bei den fünf noch ausstehenden Wochenenden haben selbstverständlich noch weitere deutsche Orientierer die Gelegenheit, sich mit der Weltelite zu messen und ihre ersten Weltranglistenpunkte zu sammeln.

Nach dem Ende der internationalen Saison soll es dann noch den ersten und leider einzigen Trail-O-Wettkampf des Jahres in Deutschland geben: am Samstag, 5. November gibt es beim 3. Landshut-Pokal im Trail-O des OLV Landshut auch im Inland die Möglichkeit, einen Wettkampf im Trail-O zu bestreiten.

Mehr:
Liste der internationalen Trail-O-Wettbewerbe im Herbst
Trail-O-Europacup
Trail-O-Weltrangliste
Landshut-Pokal im Trail-O

Ralph Körner
World University Championship - Sprintstaffel
IMG 20220820 WA0002 World University Championship - Sprintstaffel
Voriger Artikel
Gute Ergebnisse über die WUC Mitteldistanz
Gute Ergebnisse über die WUC Mitteldistanz IMG 20220820 WA0001 v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV