Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. April 1991

Wohin des Wegs, Arne Leibusch?

Pokale
die Pokale | Foto: Manfred Neitzel
die Pokale | Foto: Manfred Neitzel

Bevor sich unser ewig junger OL-Pionier Arne Leibusch am 7. April zum ersten Mal auf den Weg in die neuen Bundesländer machte, stattete er wohl den Meteorologen einen Besuch ab. Denn wie sonst soll man sich erklären, daß für diesen Sonntag ein gar garstiges Wetter vorhergesagt wurde, was die Organisatoren des ESV Dessau um Karl-Heinz Seefeld veranlaßte, die Aus- und Schnellwertung regensicher ca. 6 km vom Zielplatz entfernt unterzubringen.

Prompt zeigte sich das Wetter von seiner besten, trockenen Seite, und so lief die Schar der 125 Orientierer nach der Postensuche im großen, flachen Wald sehr bald auseinander. Nein, groß war der Zuspruch leider nicht, den Arne bei seinem ersten Auftritt im Osten fand. Dazu beigetragen hat sicher eine etwas mißlungene Terminkoordinierung in den neuen Ländern. Aber auch die Wessies waren nicht sonderlich zahlreich vertreten.

Ansonsten konnte Arne aber in Dessau zufrieden sein: ein schöner Frühlings-Lauf für alle, einfach aber zweckmäßig auf einer nicht nagelneuen Karte organisiert. Mehr Teilnehmer und vielleicht eine kleine Spaß-Einlage hätten das Erlebnis vollkommen werden lassen.

Laßt Arne Leibusch nicht im Stich
Nein, Arne soll nicht in der Versenkung verschwinden. Er kann wiederkommen, am 29. März 1992. An der Ausrichtung interessierte Vereine melden sich bitte bald bei der OLN-Redaktion. Und wie gesagt, großer Aufwand wird nicht verlangt und schon gar keine neue Karte, vielmehr ein schöner Frühlings-Lauf für alle und vielleicht eine lustige, hintersinnige Einlage.

Bis dahin können Frauke Driehorst (OLV Uslar) und Kay-Uwe Kaufmann (USV TU Dresden) die schwersten Pokale Deutschlands sicher und standfest verwahren.

Stephan Schliebener
Arne-Leibusch-Pokal: Schönes OL-Wochenende in Oberfranken
Pokale Arne-Leibusch-Pokal: Schönes OL-Wochenende in Oberfranken
Voriger Artikel
Arne Leibusch diesmal ganz in Weiß
Arne Leibusch diesmal ganz in Weiß Pokale
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV