DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

02. April 1989

Arne-Leibusch-Pokal: Schönes OL-Wochenende in Oberfranken

Pokale
die Pokale | Foto: Manfred Neitzel
die Pokale | Foto: Manfred Neitzel

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kann vom „Arne-Leibusch-Wochenende“ aus Nordbayern berichtet werden: am 1. und 2. April wurden dort zwei gelungene OL-Veranstaltungen in reizvoller Frühjahrslandschaft aufgezogen; dann gab es auch noch freien Eintritt für die Orientierer beim Creidlitzer Komödienstadl, der allein schon eine lange Anfahrt zu einer lohnenden Sache machte, doch die Resonanz war mit nur 100 Teilnehmern mehr als bescheiden.

„Schuld daran haben die vielen Bundesveranstaltungen!“ werden manche sofort einwerfen, doch was war dann in Berlin und Malente, wo es auch nicht gerade von deutschen Orientierern wimmelte? Und hier in Coburg fehlten in erster Linie Aktive des eigenen Landesverbandes, denen der Bayern-Cup (d.h. die Landesrangliste) über alles zu gehen scheint; auch über ein so tadelloses OL-Wochenende. Los ging es beim ATS Kulmbach, einfach und zweckmäßig organisiert mit drei verschiedenen Strecken, die in einem steilen Gelände vernünftig gelegt worden waren. Eine pünktliche Siegerehrung im Vereinsheim mit bereits fertigen Ergebnislisten und vielen Bierkrügen rundete die Veranstaltung ab.

Komödienstadel
Zum Höhepunkt des Tages wurde dann die Jubiläumsaufführung zum 5Ojährigen Bestehen des Komödienstadels der TSG Creidlitz. Mehr als zwei Stunden konnte die Laientruppe der TSG den rappelvollen Saal bestens unterhalten. Mit von der Partie im ländlichen Lustspiel „So eine Landplage“ waren auch Creidlitzer Orientierer: so sah man den Kartenzeichner Roland Weiß als geplagten Wirt, und der Cheforganisator des diesjährigen Arne-Leibusch-Pokals Martin Schubert (ansonsten auch Landesfachpressewart und Redakteur des bayerischen Mitteilungsblattes „OL Inform“) mußte sich vom „anerkannt schönsten Mann im Ort“ zur flotten „Dame“ Mercedes wandeln, um einem Freund aus der Patsche zu helfen. Gewisse Anspielungen auf die Orientierer durften natürlich auch nicht fehlen: Werner Drese stand plötzlich an erster Stelle der Bundesrangliste, als der faule Knecht die Zeitung falsch herum in Händen hatte...

Neue Pokale für die Altersklassen
Am nächsten Morgen mußten die „Landgeplagten“ in empfindlicher Kühle gleich wieder ran: der Wirt stand am Start, und Martin hatte alle Fäden sicher im Griff. So gab es wieder einen reibungslosen OL mit ansprechenden Bahnen in welligem, relativ schnellem Gelände. Zur Siegerehrung im Vereinsheim lagen wieder bereits fertige Ergebnislisten vor, und jeder Teilnehmer erhielt eine geschmackvolle Urkunde. Zudem hatte der Bürgermeister der Stadt Coburg als Schirmherr der Veranstaltung einige Pokale gestiftet, so daß nun auch die Altersklassen um Wanderpreise laufen können.

1990: Arne Leibusch am 1. April!
Im nächsten Jahr wird das Dutzend der Arne-Leibusch-Pokalläufe voll. Und die zwölfte Auflage fällt just genau auf den 1. April! Die Ausrichtung ist noch zu haben. Eine neue OL-Karte wird nicht verlangt, wohl aber eine Portion Humor und Spaß an der Freud. Bitte bald melden bei der OL-Nachrichten-Redaktion, wo bis dahin die beiden schwersten OL-Pokale Deutschlands stehen werden, auf dem Fußboden...

Stephan Schliebener
Arne Leibusch: Wie es früher war.
OLN488 Arne Leibusch: Wie es früher war.
Voriger Artikel
Wohin des Wegs, Arne Leibusch?
Wohin des Wegs, Arne Leibusch? Pokale
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV