DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juli 2011

WM-Team nominiert

Während die Junioren in der vergangenen Woche ihren Saisonhöhepunkt bei der Junioren-WM bestritten, kämpften bei den Sichtungsläufen in Frankreich der Damen- und Herrenkader um die WM-Tickets für die vom 13.-20. August stattfindenden Titelkämpfe in Frankreich. Der Trainerrat hat inzwischen 2 Damen und 5 Herren für das Team nominiert.
Robert Krüger startet zur WM über die Sprintdistanz.
Robert Krüger startet zur WM über die Sprintdistanz.
Foto: Post SV Dresden
Robert Krüger startet zur WM über die Sprintdistanz.
Foto: Post SV Dresden

Nachdem sich die Spitzenläufer der vergangenen Jahre zurückgezogen haben, reist in diesem Jahr ein sehr junges Team nach Frankreich. Bis auf Christiane Tröße stehen alle weiteren Athleten vor ihrem WM-Debüt. Als zweite Dame wird Anna Biller an den Start gehen, die sich schon bei der DM-Mitteldistanz in Berlin direkt qualifiziert hatte. Auch wenn es sich bei den Herren um Neulinge auf dem WM-Parkett handelt, sind keine unbekannten Gesichter im Team, da alle in den vergangenen Jahren bereits bei Junioren-WMs und Europameisterschaften für Deutschland gestartet sind. Über die Sichtungsläufe direkt qualifiziert hatten sich Bjarne Friedrichs, Sören Riechers und Sören Lösch. Zusätzlich nominierte der Trainerrat nach einer sehr starken Vorstellung über die Sprintdistanz Robert Krüger sowie Christoph Brandt, der durch starke Leistungen in der Saison und bei den Einheiten im WM-Gelände überzeugen konnte.

Beim Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes - Bjarne Friedrichs.
Beim Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes - Bjarne Friedrichs.
Foto: Post SV Dresden
Beim Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes - Bjarne Friedrichs.
Foto: Post SV Dresden

Das Gelände der WM hat es durchaus in sich. So konnten auch Läufer der absoluten Weltklasse, wie Daniel Hubmann oder Fabian Hertner, die Sichtungsläufe nicht ohne Fehler im Bereich von 4-5 Minuten absolvieren. Wie schon berichtet, blieb daher das WM-Team um Herrentrainer Andreas Lückmann direkt im Anschluss vor Ort, um sich weiter an das schwierige Gelände zu gewöhnen.

Zum WM-Team zählen:

Anna Biller (Mittel und Sprint) Christiane Tröße (Lang, Mittel und Sprint) Christoph Brandt (Lang, Mittel und Staffel) Bjarne Friedrichs (Lang, Mittel und Staffel) Robert Krüger (Sprint) Sören Lösch (Lang, Mittel und Staffel) Sören Riechers (Sprint und Ersatz Staffel)

Mehr:
Homepage WM in Frankreich

Christian Gieseler
WM-Trainingslager in Savoie-Grand Revard
Christoph Brandt startete bei der WM-Qualifikation in Frankreich. WM-Trainingslager in Savoie-Grand Revard
Voriger Artikel
IOF-Flagge in Deutschland angekommen
IOF-Flagge in Deutschland angekommen Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms (rechts) und KTW-Geschäftsführer Bernd Vollrodt (links) bekommen von Eike Bruns, Vize-Präsident des Organisationskomitees der WMOC 2012, die IOF-Flagge überreicht.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV