DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. August 2006

WM-Mittelstrecke: Platz zwölf für Karin

Karin Schmalfeld schaffte als einzige Vertreterin der deutschen Delegation den Einzug ins heutige Finale über die Mittelstrecke und auch wenn sie sich selbst nie konkret festlegen möchte – es ist sicher die für sie chancenreichste Disziplin. Platz 12 heißt es am Ende der letzten Einzelentscheidung der diesjährigen WM im dänischen Aarhus für Karin.

icon ol f

Ein wenig bitter war das Lächeln im Ziel schon. Karin lag zu Beginn des Rennens in den Medaillenrängen und in der Arena wurde ihr Name vom enthusiastischen Sprecher Per Forsberg immer wieder ausgerufen. Am Zuschauerposten, nach rund der Hälfte der Strecke fehlten Karin im Nachhinein 10 Sekunden zu Bronze. Hier realisierte sie erst, dass sie mit ihrem guten Lauf ganz vorn liegt: „Da wurde ich vorsichtiger, wollte keine Fehler machen.“ Im Heidekraut wurde es aber diffizil und unübersichtlich. Vegetationsvarianten auf der Karte waren in der Natur schwer zu unterscheiden. Hier schlichen sich kleinere Unsicherheiten ein. Außerdem wurden die Beine schwer – schließlich liegen bereits 5 harte Renne hinter ihr. Um so mehr drehte die Konkurrenz auf. Besonders Titelverteidigerin Simone Niggli-Luder drehte - wieder einmal - mächtig auf und verdrängte Marianne Andersen noch um 17 lange .Sekunden vom Goldplatz. Auch wenn morgen noch die spannende Staffelentscheidung ansteht, kann man schon resümieren. Karin beweist: Es ist möglich sich - in Deutschland trainierend - in die Weltspitze vorzuarbeiten. Dann braucht vielleicht noch das Quäntchen Motivation aus dem deutschen Verband über einen langen Zeitraum, um das Weltklasseniveau in eine Medaille umzumünzen. Aktuell darf noch die Frage gestellt werden: War die Entscheidung für Karin, genau so wie Ausnahmeathletin Simone Niggli-Luder alle vier Disziplinen in Angriff zu nehmen richtig?

Das Rennen der Männer, leider ohne deutsche Beteiligung, war ebenfalls extrem spannend. Titelverteidiger Thierry Gueorgiou wurde in einem packenden Rennen vom Norweger Holger Hott Johansen entthront. In der Arena hatten sich bei meist sonnigen Wetter rund 4000 Zuschauer eingefunden und bekamen eine sehr gute Veranstaltung geboten, natürlich von den Athleten aber auch von den Ausrichtern. Das fast komplette Technische Komitee fand am Rande der heutigen Veranstaltung heute Zeit, eine kurze Sitzung zu aktuellen Themen abzuhalten.
























Weltmeisterschaften - Mittelstrecke
Gjern Bakker, 04.08.2006
Damen, Luftlinie 5.2km, 200 Höhenmeter, 22 Posten
 1. Simone Niggli-Luder   SUI   33:58,1 
 2. Marianne Andersen     NOR   34:20,5 
 3. Tanja Riabkina        RUS   36:13,9 
12. Karin Schmalfeld      GER   39:03,0 

Herren, Luftlinie 6.3km, 240 Höhenmeter, 23 Posten
 1. Holger Hott Johansen  NOR   35:49,4
 2. Jarkko Huovila        FIN   35:58,3
 3. Jamie Stevenson       GBR   36:00,0

Mehr:
Alle Ergebnisse, Karten und Informationen

Lutz Spranger
WM - Harter Kampf in der Königsdisziplin
icon ol f WM - Harter Kampf in der Königsdisziplin
Voriger Artikel
Gute Einzelleistungen bei abschließenden WM-Staffel
Gute Einzelleistungen bei abschließenden WM-Staffel icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV