25. Mai 2011
WM im Schul-OL in Italien
Eröffnet wurde die Veranstaltung am 22. Mai. Am darauffolgenden Tag fand im Val Canali – einem der schönsten Alpentäler in Italien - das Rennen über die Langdistanz statt. Am gestrigen Tag stand ein Kulturprogramm mit einem Ausflug in die Dolomiten an. Heute wird im Val Canali die Entscheidung über die Mitteldistanz ausgetragen. Den Abschluss bildet am 26. Mai die Staffelveranstaltung. Verglichen wird sich in jeweils zwei Alterskategorien der Gruppen School-Teams und der Selected Teams – jeweils bei den Damen und Herren. Über die Langdistanz gingen die Siege nach Schweden, Italien und Österreich. Die Wettkämpfe bieten jungen Orientierungsläufern die Möglichkeit internationale Erfahrung zu sammeln und sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Bei gemeinsamen Erlebnissen in ansprechender Kulisse wird vielleicht der ein oder andere Weltmeister von morgen entdeckt.
Dass Deutschland bei der WM im Schul-OL nicht vertreten ist, ist nicht ganz ungewöhnlich. Es gibt innerhalb einiger Bundesländer zwar zahlreiche Aktivitäten, die aber kaum untereinander koordiniert werden. Der Posten des Beauftragten für Freizeit , Gesundheitssport und Schule im Technischen Komitee OL des DTB ist schon seit längerer Zeit nicht besetzt. Aktuell wird innerhalb von orientierungslauf.de bzw. von Ralph Körner an einer gesamtdeutschen Informations- und Kontaktseite gearbeitet. Zielsetzung muss es aber sein den Posten im TK schnellstmöglich zu besetzen. Eine Bewerbung ist über den TK-Vorsitzenden Hans Joachim Bader möglich.