Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

27. Mai 2011

Deutsche Meisterschaften am Werbellinsee

Die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz werden am kommenden Samstag 40 km nordöstlich von Berlin ausgetragen. In den Waldgebieten rund um den Werbellinsee wird vor allem in der Herren-Elite ein enges Rennen erwartet. Zum Wettkampfprogramm des Wochenendes zählt zusätzlich ein Sprintlauf zur Deutschen Park Tour und ein Bundesranglistenlauf über die Langdistanz.

Wald im Werbellinsee
Wald im Werbellinsee
Foto: Ralf Roletschek
Wald im Werbellinsee
Foto: Ralf Roletschek

Der Radebeuler Christian Teich - Deutschlands bester Orientierungsläufer der Saison 2010 - ist der größte Titelaspirant im Herrenbereich. Vereinskamerad Christoph Brandt und Sören Lösch (USV Jena) werden auf der 6,2 km langen Strecke, im typisch eiszeitlich geprägten Relief, im Vorfeld als die stärksten Konkurrenten gehandelt. Die Damen-Elite läuft im überwiegend offenen Laub- und Mischwald über knapp 5 Kilometer. Laut den Vorleistungen im Jahresverlauf sind die größten Medaillenkandidaten Monika Depta (OLG Siegerland), Gunda Fischer (OLV Weimar) und Anne Heinemann (Robotron Dresden). Der erste Start auf die Bahnen der Meisterschaft, die gleichzeitig den Status eines Weltranglistenlaufes haben, erfolgt 11:30 Uhr. Die Favoriten der Elite-Klassen gehen 14 Uhr in den Wald.

Zum Programm zählt am Wochenende ebenfalls ein Sprintlauf, der am Samstagnachmittag im Gelände des EJB Werbellinsee stattfindet. Am Sonntag folgt ein Bundesranglistenlauf über die Langdistanz. Der Veranstalter TOLF Berlin erwartet am Wochenende mehr als 600 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland.

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
WM im Schul-OL in Italien
Vorbereitung zum Wettkampf WM im Schul-OL in Italien
Voriger Artikel
Brandt und Depta siegen in den "Werbelliner Höhen"
Brandt und Depta siegen in den "Werbelliner Höhen" Logo der Veranstaltung
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV