23. Mai 2011
Uwe Dresel in den Beirat Sportentwicklung beim DOSB berufen
Auf seiner Sitzung im März hat das Präsidium des Deutschen Olympischen SportBundes (DOSB) Uwe Dresel in den Beirat für Sportentwicklung berufen. Der Beirat hat die Aufgabe das Direktorium fach- und sachbezogen zu beraten. Diese überwiegend ehrenamtliche Tätigkeit begleitet der Beauftragte für Aus- und Fortbildung im Technischen Komitee zunächst bis 2014.
Was ist der DOSB? Der DOSB ist der Dachverband im Deutschen Sport mit über 27 Mio. Mitgliedern und 60 Fachverbänden, darunter auch der DTB. Die Aufgaben sind vielfältig. Sie reichen von der Betreuung des Leistungssports (Olympische Spiele), des Jugendsports bis hin zu Projekten in der Sportentwicklung wie Integration im Sport, Fit ab 50 oder das Sportabzeichen. Was ist ein Beirat? Beiräte sind Gremien aus Fachleuten mit beratender Funktion. Sie helfen den Funktionsträgern, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der DOSB hat für jeden Arbeitsbereich 1-2 Experten angesprochen, so auch im Bereich Sportentwicklung.
Wie ist Uwe in den Beirat gekommen? Eine wichtige Aufgabe des DOSB ist die Entwicklung von Kommunikation und Maßnahmen zur Gesundherhaltung durch Sport. Stichworte sind hier Prävention, Gesundheitsförderung und das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT für Sportvereine. Uwe ist seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich in diesem Arbeitsfeld tätig, zurzeit als Sportwissenschaftler in der Hauptverwaltung einer bundesweiten Krankenkasse. Über diese Aufgaben besteht schon seit Jahren ein guter Kontakt zum Ressort Gesundheitsmanagement beim DOSB, der nun auch formal umgesetzt wurde. Was kann die Aufgabe dem OL nützen? Der OL in Deutschland ist auch in einer Umbruchphase. Neben dem reinen Wettkampfsport zeigen sich auch ständig neue Ansätze als Freizeit-, Breiten- und Gesundheitsport. Ein wichtiger Aspekt ist hier die Bewegung in der Natur mit vielen positiven Aspekten für die Gesundheit. Der Trend der Sportentwicklung geht neben der weiteren Perfektionierten von Sportstätten hin zu Natursportarten wie Radfahren, Wandern, Walking, Laufen oder OL. Vielleicht gelingt es durch Einbindung in Kampagnen und Maßnahmen, den Bekanntheitsgrad und die Basis des OL zu vergrößern. Uwe wird auf jeden Fall die Entwicklungen beim DOSB aus der Nähe beobachten und die Möglichkeiten für den OL erkunden.