25. September 2022
Wie immer gewinnen die Sachsen - JLVK 2022
Am 17. Und 18. September fand der JLVK 2022 im Taunus statt. 450 Läuferinnen und Läufer aus 13 bundesdeutschen Landesverbänden nahmen teil, um die besten Landesverbände im OL zu küren. Und wie die letzten 8 Jahre hatte Sachsen wieder die meisten und auch die besten Nachwuchsläufer geschickt. So ging der Gesamtsieg ganz ungefährdet mit 543 Punkten nach Sachsen - Zweiter wurde Bayern (399 Punkte) und einen Wimpernschlag dahinter Niedersachsen (396 Punkte).
In diesem Jahr durften 4 Vereine aus Rheinhessen und Hessen diesen hochrangigen Wettkampf ausrichten, die sich hierfür zum ersten Mal zusammenfanden: OLF Mainz, TGM Budenheim (beide Rheinhessen) sowie SC Königstein und OLV Steinberg (beide Hessen). Gelaufen wurde bei Eppstein in der „Nassauischen Schweiz“. Dieses Gelände ist echten „Urgesteinen“ schon vom JLVK 1993 bekannt, wo der Wettkampf sogar auf der selben Zielwiese und mit teilweise identischen Postenstandorten stattfand. Jüngere Läufer erinnern sich vielleicht an die Deutsche Langstreckenmeisterschaft, die hier 2018 stattfand - damals allerdings größtenteils in einem anderen Kartenteil.
Übernachtung und Verpflegung ist Bestandteil der Ausrichtung. Die Gemeinde Budenheim stellte Hallen und Schulen zur Verfügung. Ca. 50 Helferinnen und Helfer sorgten an beiden Tagen für Frühstück, Lunchpakete und Abendessen für Teilnehmer und Betreuer und veranstalteten das Rahmenprogramm. Weitere 30 sorgten im Wald für einen reibungslosen Ablauf.
Durch den Wetterumschwung mit Temperaturen um die 10 Grad, Wind und Regen ließ sich auf der Zielwiese niemand stören. Im Gegenteil war die Stimmung ausgelassen und die Mannschaften feuerten sowohl am Samstag beim Einzel- als auch am Sonntag beim Staffellauf ihre Läufer und Läuferinnen frenetisch an. Wieder einmal bewies der JLVK seinen Ruf als OL-Wettkampf mit der besten Stimmung - auch wenn der Sieger fast schon wieder vorher feststand.
Mehr:
Homepage des JLVK 2022