DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. August 2010

Weltmeisterschaften in Trondheim

Am kommenden Sonntag ist es soweit. Dann beginnen im norwegischen Trondheim die 27. Weltmeisterschaften. Elite-Läufer aus 42 Nationen kämpfen in der Stadt und den angrenzenden Waldgebieten in vier Disziplinen um die Krone im Orientierungslauf. Das deutsche Team musste kurzfristig umgestellt werden. Die Wahl der Austragungsorte und der hohe Technikeinsatz versprechen für alle Teilnehmer und Zuschauer spektakuläre Wettkämpfe.
Logo WM Trondheim
Logo WM Trondheim
Logo WM Trondheim

Das deutsche Team wird mit vier Läufern und drei Betreuern den Kampf im anspruchsvollen Gelände aufnehmen. Unter ihnen die Wahlskandinavier Leif Bader (Post SV Dresden) und Torben Wendler (SV Wissenschaft Quedlinburg). Beide bereiten sich seit mehreren Jahren gezielt auf die Titelkämpfe im Mutterland des Orientierungslaufes vor, können in der Vergangenheit auf vordere Platzierungen bei Großereignissen in Skandinavien zurückblicken. Zum Team gehört auch der mehrfache deutsche Meister und Führende der Bundesrangliste Christian Teich (SSV Planeta Radebeul). Komplettiert wird die Mannschaft durch Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul). Er ersetzt kurzfristig den verletzten Alexander Lubina. Mit einem Durchschnittsalter von unter 26 Jahren wird eines der jüngsten WM-Teams die deutschen Farben in Norwegen vertreten. Alle deutschen Läufer können durch die Teilnahme und gute Platzierungen bei vergangenen Europa- oder Weltmeisterschaften trotzdem auf einiges an Erfahrung zurückgreifen. Die norwegischen Veranstalter haben im Vorfeld der Titelkämpfe vom 8. – 15. August die eigene Messlatte hoch angesetzt. So werden die Wettkämpfe über große Leinwände im Zielbereich, im Fernsehen und über das Internet zu verfolgen sein. Die Laufrouten der Läufer werden in Echtzeit mittels GPS übertragen. Kameras im Wald sorgen für die nötigen Live-Bilder. Die Auftaktveranstaltungen bilden die Qualifikation und das Finale über die Sprintdistanz am 8. August. Für ein gutes Gelingen hat der OL-Shop Conrad im Vorfeld dem Team Polo-Shirts zur Verfügung gestellt. Das Presseteam von orientierungslauf.de wird während der Läufe tagesaktuell aus Trondheim berichten.

Das Wettkampfprogramm der WM 2010:

So, 08.08.2010   09:00 - 11:00 Uhr   Sprint Qualifikation
                 13:40 - 16:00 Uhr   Sprint Finale
Mo, 09.08.2010   14:00 - 16:00 Uhr   Mitteldistanz Qualifikation
Di, 10.08.2010   16:00 - 19:00 Uhr   Langdistanz Qualifikation
Do, 12.08.2010   13:00 - 18:00 Uhr   Langdistanz Finale
Sa, 14.08.2010   12:40 - 16:30 Uhr   Mitteldistanz Finale
So, 15.08.2010   11:30 - 16:00 Uhr   Staffel

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
WMOC: Edelmetall für Deutschland
Logo Senioren-WM 2010 WMOC: Edelmetall für Deutschland
Voriger Artikel
Erneut WMOC-Doppelsieg für Helmut Conrad und Tassilo Schmalfeld
Erneut WMOC-Doppelsieg für Helmut Conrad und Tassilo Schmalfeld Logo der Senioren-WM 2010
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV