Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juli 2012

Weltmeisterschaften in der Schweiz beginnen

Gut gelaunt präsentierte sich die deutsche Auswahlmannschaft am Freitag Nachmittag zum Fototermin im schweizerischen Lausanne. Ab heute heißt es für die Nationalläufer eine Woche lang die bestmögliche Leistung abzurufen, und die Bilanz der letzten beiden Jahre zu verbessern. Nationaltrainer Andreas Lückmann zeigte sich optimistisch.
Die deutsche Nationalmannschaft mit Betreuern in der Schweiz.
Die deutsche Nationalmannschaft mit Betreuern in der Schweiz.
Foto: Daniel Härtelt
Die deutsche Nationalmannschaft mit Betreuern in der Schweiz.
Foto: Daniel Härtelt

Das oberste Ziel bei den Weltmeisterschaften im französischen Teil der Schweiz ist das Zeigen von guten Läufen. Dass dann mehrere Plätze im A-Finale möglich sind, ist sich Andreas Lückmann sicher. Im Hinterkopf hatte der Dresdner Orientierungsläufer und Trainer auch die Sprintentscheidung am Samstag, deren Läufe in unmittelbare Nähe zum Genfer See, in Lausanne, ausgetragen werden. Während das Gelände zur Qualifikation am Vormittag noch relativ flach ist, müssen die Finalisten am Nachmittag auch in den bergigen Teilstücken gute konditionelle Fähigkeiten beweisen. Auf den Sprintspezialisten Sören Riechers (Bielefelder TG) muss Lückmann allerdings kurzfristig krankheitsbedingt verzichten. Den frei gewordenen Startplatz wird stattdessen Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) übernehmen. Im Herrenrennen werden ebenfalls Alexander Lubina (DJK Adler Bottrop) und Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul) an der Qualifikation teilnehmen.

Am Start der Damenkonkurrenz werden Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop) und Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) stehen. Erst später in das Geschehen eingreifen werden Sieglinde Kundisch (USV TU Dresden), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Sören Lösch (USV Jena). Vor allem der Jenaer Orientierungsläufer zeigte zuletzt bei den Studenten-Weltmeisterschaften in Spanien starke Leistungen. Trotz eines eher feuchten Freitages waren rund um das Wettkampfzentrum in Lausanne die unterschiedlichsten Farben zu beobachten. Mehrere sonst eher als exotisch geltende OL-Nationen haben die weite Anreise bis in den Alpenstaat auf sich genommen. Die Flaggen dieser Nationen flatterten im Wind der Arena direkt am Genfer See. Die Weltmeisterschaften, das Abschneiden der deutschen Läufer und der vermeintlichen Favoriten und Exoten können live in den unterschiedlichsten Medien verfolgt werden.

Programm

Samstag, 14. Juli	Sprint Qualifikation, 9.00 Uhr
			Sprint Finale, 16.00 Uhr
Sonntag, 15.Juli 	Langdistanz Qualifikation, 13.00 Uhr
Montag, 16.Juli		Mitteldistanz Qualifikation, 13.00 Uhr
Dienstag, 17.Juli	Mitteldistanz Finale, 12.00 Uhr
Donnerstag, 19. Juli	Langdistanz Finale, 11.30 Uhr
Samstag, 21. Juli	Staffel, 11.30 Uhr

Mehr:
Homepage Weltmeisterschaften 2012
kostenfreies Bildmaterial Nationalteam

Daniel Härtelt
5 Tage MTBO in Fontainbleau
MTBO v4 5 Tage MTBO in Fontainbleau
Voriger Artikel
Drei Deutsche im Finale
Drei Deutsche im Finale Robert Krüger beim Vorlauf der WM 2012.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV