Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juli 2012

Drei Deutsche im Finale

Gleich drei deutsche Läufer haben am Vormittag auf dem Universitätsgelände in Lausanne den Einzug in das Finale über die Sprintdistanz geschafft. Esther Doetsch, Alexander Lubina (beide DJK Adler Bottrop) und Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul) überzeugten im schnellen Gelände. Am Nachmittag werden die Finalläufe der Weltmeisterschaften ausgetragen.
Robert Krüger beim Vorlauf der WM 2012.
Robert Krüger beim Vorlauf der WM 2012.
Foto: Fred Härtelt
Robert Krüger beim Vorlauf der WM 2012.
Foto: Fred Härtelt

Angestrengt aber mit Becker-Faust überquerte Alexander Lubina die Ziellinie auf dem Gelände der Universität in Lausanne. Schon im Ziel war sich der Bottroper Orientierungsläufer sicher, dass diese Leistung für das Finale reichen würde. Mit derselben überzeugenden Körpersprache passierte Robert Krüger einige Minuten später die Lichtschranke im Zielgebiet. Beide hatten zuvor starke Leistungen ohne nennenswerte Fehler abgeliefert. Im schnellen Gelände rund um die Universität war es aufgrund der zahlreichen verwinkelten Gebäude möglich, unnötig Zeit liegenzulassen. Auch der für die Sprintdistanz nachnominierte Christoph Brandt (SSV Planet Radebeul) zeigte ein gutes Rennen. Aufgrund des kurzfristigen Einspringens auf dieser Distanz fehlte aber die notwendige Endgeschwindigkeit an diesem Tag.

Christian Tröße gelang zur Sprintdistanz noch nicht der Einzug in das Finale.
Christian Tröße gelang zur Sprintdistanz noch nicht der Einzug in das Finale.
Foto: Fred Härtelt
Christian Tröße gelang zur Sprintdistanz noch nicht der Einzug in das Finale.
Foto: Fred Härtelt

Eine Stunde vor den Herren sorgte Esther Doetsch erstmals für Begeisterung bei den deutschen Betreuern und Fans. Mit dem 15. Rang reichte es exakt für das Finale der besten 45 Teilnehmer am Nachmittag. Im Ziel berichtete sie von einem guten Rennen, auch wenn die einzige Routenwahl bei diesem Lauf falsch getroffen wurde und dadurch wertvolle Sekunden verloren gingen. Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) kam ohne nennenswerte Fehler aber nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit über die Strecke. Trotzdem zeigte sich die gerade von einer Erkältung genesene Auswahlläuferin nicht unzufrieden mit ihrem ersten Auftreten bei der WM 2012. Herrentrainer Andreas Lückmann war im Ziel beeindruckt vom Abschneiden seiner Schützlinge beim Qualifikationslauf. Alle Auswahlläufer konnten ihre Fähigkeiten auf den Punkt genau abrufen. Zielsetzung beim Finale ab 16 Uhr soll erneut eine überzeugende Vorstellung sein. Wer dort ganz oben stehen wird, ist nach dem Vorlauf noch nicht zu prognostizieren. Einige der vermeintlichen Favoriten passierten mit einem relativ entspannten Gesichtsausdruck die Ziellinie.

Teilnehmer aus der ganz Welt laufen bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz 2012.
Teilnehmer aus der ganz Welt laufen bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz 2012.
Foto: Fred Härtelt
Teilnehmer aus der ganz Welt laufen bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz 2012.
Foto: Fred Härtelt

Ergebnisse

Damen Vorlauf A
1. Helena Jansson		Schweden	13:57 min
15. Gabija Razaityte	Litauen		15:49 min
21. Christiane Tröße	Deutschland	16:21 min
Vorlauf B
1. Lizzie Ingham		Neuseeland	14:08 min
15. Esther Doetsch		Deutschland	15:16 min

Herren Vorlauf A
1. Adam Kovacz		Ungarn		13:51 min
9. Robert Krüger	Deutschland	14:14 min
Vorlauf B
1. Matthias Merz	Schweiz		13:23 min
15. Wolfgang Siegert	Österreich	14:27 min
21. Christoph Brandt	Deutschland 	14:48 min
Vorlauf C
1. Frederic Tranchand	Frankreich	13:21 min
13. Alexander Lubina	Deutschland	14:01 min

Mehr:
Homepage Weltmeisterschaften 2012

Daniel Härtelt
5 Tage MTBO in Fontainbleau
MTBO v4 5 Tage MTBO in Fontainbleau
Voriger Artikel
Weltmeisterschaften in der Schweiz beginnen
Weltmeisterschaften in der Schweiz beginnen Die deutsche Nationalmannschaft mit Betreuern in der Schweiz.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV