Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

28. Juni 2010

Von der NORT zur WM-Sichtung

Im Anschluss an die dritte Etappe der Nordic Orienteering Tour im norwegischen Raufoss reisten die deutschen Teilnehmer Patrick Hofmeister und Sören Lösch zusammen mit dem Nationalteam zur WM-Vorbereitung Richtung Trondheim. In der Gesamtwertung der NORT gab es für die deutschen Läufer vergangenen Samstag einen 42. Rang zu verbuchen.

Logo Nordic Orienteering Tour
Logo Nordic Orienteering Tour
Logo Nordic Orienteering Tour

Dieses Ergebnis repräsentierte auch die Tagesplatzierung von Patrick Hofmeister beim Jagdstart, welcher gleichzeitig den Abschluss der NORT bildete. Das Verfolgungsrennen wurde im Rahmen des O-Festivalen 2010 organisiert und hatte die Wertigkeit eines Weltcup-Laufes. Sören Lösch konnte sich auf der gegabelten, verlängerten Mitteldistanz südlich von Lillehammer nicht platzieren. Den überlegenen Gesamtsieg und das Preisgeld für die Erstplatzierte sicherte sich Simone Niggli (Schweiz). Sie gewann vor Annika Billstam (Schweden) und Marianne Andersen (Norwegen). In der Herrenentscheidung musste der Schweizer Daniel Hubmann den Norweger Audun Weltzien passieren lassen. Auf den dritten Rang der Gesamtwertung lief Andrey Khramov (Russland).

WM-Vorbereitung und Sichtung

Aktuell weilt der Erwachsenenkader knapp einen Monat vor der WM in Norwegen zum letzten Vorbereitungstrainingslager in Trondheim und Verdal. Am Ende des Trainingslagers finden die Sichtungsläufe für das WM-Team statt. Herrentrainer Andreas Lückmann hat ein hartes Programm für die Aktiven erstellt. Das Team wird sich in direkter Nachbarschaft zum Gelände der WM-Läufe vorbereiten. Von Montag bis Freitag werden insgesamt neun Trainingseinheiten im körperlich sehr fordernden Trondheimer Terrain absolviert. Freitagabend, Samstag und Sonntag werden im ca. 80km entfernten Verdal die WM-Testläufe durchgeführt. Bei diesen Läufen führen Norwegen, Schweden und weitere Nationen ihre Qualifikationsläufe durch. Trainer Andreas Lückmann erhält so einen direkten Vergleich der deutschen Läufer mit den anderen Nationen. Weitere Informationen zu den Wettkämpfen, Startlisten und Onlineergebnisse gibt es auf der Seite der Veranstalter.

Mehr:
Homepage Veranstalter NORT
Homepage Veranstalter Craftcup

Christian Gieseler & Daniel Härtelt und Daniel Härtelt
Nordic Orienteering Tour – 2. Etappe
Logo Nordic Orienteering Tour Nordic Orienteering Tour – 2. Etappe
Voriger Artikel
Jugend-EM in Spanien
Jugend-EM in Spanien Logo Jugend-EM 2010
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV