Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. Juni 2010

Jugend-EM in Spanien

Endlich ist es wieder soweit – die Nationalteams der Jugend und Junioren treffen sich zu ihren internationalen Meisterschaften: Bei der Jugend-EM im spanischen Soria werden vom 1. bis zum 4. Juli acht deutsche Starter vertreten sein.
Logo Jugend-EM 2010
Logo Jugend-EM 2010
Logo Jugend-EM 2010

Am 30. Juni wird das Team, bestehend aus acht Aktiven und den Trainern Insa Müller, Christian Gieseler und Simon Harston, nach Madrid fliegen und von dort ins 200 km nördlich gelegene Soria fahren, um sich dort mit ein wenig Training auf das spanische Gelände einzustimmen. Die Wettkämpfe werden dann von Freitag bis Sonntag in den Disziplinen Langdistanz, Staffel und Sprint ausgetragen, wobei alle 3 Laufgebiete noch nie für den OL genutzt wurden und Abwechslung pur versprechen, dabei aber gleichzeitig höchste Konzentration erfordern. Für die Langdistanz geht es in ein von Sandsteinfelsen und einem recht deutlichen Relief geprägtes, teils sehr schnelles und teils durch Farn bewachsenes Waldgebiet. Die Staffel dagegen wird in einem halboffenen Gelände stattfinden, welches zwar ebenfalls von Felsformationen durchzogen ist, jedoch deutlich flachere Höhenstrukturen und viele Felsplatten aufweist. Der abschließende Sprint findet dann in der 40.000-Einwohner-Stadt Soria in engen Gebäudeschluchten und einigen Parkgeländen statt.

Die deutsche Mannschaft für die Jugend-EM 2010
Die deutsche Mannschaft für die Jugend-EM 2010
Die deutsche Mannschaft für die Jugend-EM 2010

Sicherlich wird es wenige deutsche Fans zu den Wettkämpfen verschlagen. Dem Internet sei Dank wird es aber auch möglich sein, die Läufer von zu Hause aus zu verfolgen. Dabei steht neben Live-Ergebnissen auch erstmals bei einer Nachwuchs-Meisterschaft das System TracTrac zur Verfügung, welches die Läufer und ihre Routen live per GPS auf der Karte sichtbar macht. Beide Services sind über die Veranstalter-Homepage verfügbar.

Das deutsche Team:

D-16: Theresa Flechsig (USV TU Dresden) D-18: Anna Biller (SV Mietraching) Susen Lösch (USV Jena) Resi Rathmann (SV Schmalkalden) H-16: Valtteri Kolehmainen (TSV Grünwald) H-18: Bojan Blumenstein (OSC Kassel) Florian Flechsig (USV TU Dresden) Yannic Lippross (OSC Kassel)

Das Programm:

Fr, 2.7. 11:00-15:30 Uhr Langdistanz Sa, 3.7. 11:00-14:00 Uhr Staffel So, 4.7. 10:00-12:00 Uhr Sprint

Mehr:
Homepage Veranstalter

Bjarne Friedrichs
Von der NORT zur WM-Sichtung
Logo Nordic Orienteering Tour Von der NORT zur WM-Sichtung
Voriger Artikel
Jugend-EM: Es geht los!
Jugend-EM: Es geht los! Das deutsche Team der Jugend-EM 2010
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV