Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. Januar 2021

Trainerpositionen im Nachwuchs-Bundeskader zu besetzen

Jugendnationalteam CEYOC 2019
Das Team Germany bei der erfolgreichen CEYOC 2019
Foto: Anne-Katrin Klar
Das Team Germany bei der erfolgreichen CEYOC 2019
Foto: Anne-Katrin Klar

Die Verantwortliche für Spitzensport und Nachwuchsförderung Anne-Katrin Klar sucht einen Cheftrainer (m/w/d) Nachwuchs (Nachwuchskader 1 und Nachwuchskader 2) und je einen Junioren- und Jugendtrainer (m/w/d) für die Sportart Orientierungslauf.

Erforderlich sind neben eigenen Erfahrungen im Leistungssport – bzw. in einer Trainertätigkeit – vor allem Freude an der Arbeit mit Nachwuchssportlern. Eine gewisse Flexibilität der eigenen Urlaubsplanung ist hilfreich. Ein Trainerschein ist wünschenswert, aber keine Bedingung. Wichtiger sind die persönliche Motivation und die Teamfähigkeit.

Geboten wird die Möglichkeit, unmittelbar mit dem Nachwuchs-Bundeskader und den Nachwuchs-Auswahlmannschaften für internationale Einsätze zu arbeiten, diese auf dem Weg zu zukünftigen Erfolgen zu unterstützen und an der Entwicklung talentierter Athleten teilzuhaben. Neben der Organisation von Trainingslagern und der Betreuung der Kaderathleten winken auch erlebnisreiche Erfahrungen auf internationalem OL-Parkett. Die aktive Mitarbeit im Trainerteam von Jahresplanung bis Nominierungsprozess runden den Aufgabenbereich ab.

Wer Zweifel hat, ob er/sie die Voraussetzungen erfüllt bzw. Nachfragen zu den Aufgaben hat, kann sich gerne unter der Mailadresse spitzensport at o-sport . de an die Verantwortliche für Spitzensport und Nachwuchsförderung Anne-Katrin Klar persönlich wenden.

Mehr:
Nachwuchskader Orientierungslauf

Anne-Katrin Klar
Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #16
Die Haake 1981 NO Teil Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #16
Voriger Artikel
Deutschlands beste O-Sport-Karten und -Gelände #17
Deutschlands beste O-Sport-Karten und -Gelände #17 Harzer Isohypsen OL Karten
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV