16. Juli 2013
Top10-Initiative: Der Anfang ist gemacht
Seitens der Spender fiel die Wahl auf Michael Thierolf, der den Leistungssport aus einer eigenen erfolgreichen OL-Laufbahn hervorragend kennt und nach wie vor selbst ein sehr aktiver Läufer ist. Der Förderverein Orientierungslauf als Träger der Initiative wird durch seinen Vorsitzenden Niko Risch vertreten, das TK vom Beauftragten für Wettkampfwesen Jan Müller. Das genannte Trio soll Anträge des Trainerrats schnell und unbürokratisch bearbeiten. Bei Gründung der Top10-Initiative im Dezember 2012 war die Planung des Bereichs Spitzensport für das Jahr 2013 bereits abgeschlossen und man hatte sich unter den Trainern darauf eingestellt, mit sehr geringen Mitteln auszukommen. Schnell zeigte sich aber, dass das Geld für umfangreiche Trainingsmaßnahmen in relevanten Geländen, etwa für die Weltmeisterschaften, nicht ausreicht. Und so haben die Trainer bereits angeregt, genau hier Mittel der Top10-Initiative einzusetzen. Ein erster Antrag liegt bereits vor. Somit kann das Entscheidungsgremium das erste Mal aktiv werden. Dies ist auch gut so, denn es ist ja nicht das Ziel, Geld anzusparen, sondern die zugeflossenen Mittel zeitnah für die Weiterentwicklung des Leistungssports einzusetzen.
Die bisherigen Unterstützer der Top10-Initiative sind: Karl und Elisabeth Drexhage, Brit und Ingo Horst, Jörg Höfer, Achim Gerhardt, Michael Thierolf, Karl-Heinz Mols, Niko Risch, Siegfried Ritter, Rainer Wichmann, Hilde und Achim Bader. Es bleibt zu hoffen, dass sich - ermuntert durch diesen Anfang - weitere Spender bereitfinden mögen, um die Top10-Initiative und ihr gestecktes Ziel - ein Platz unter den besten 10 OL-Nationen innerhalb der nächsten 5 Jahre - zu unterstützen.
Mehr:
Homepage Förderverein