DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juli 2013

Top10-Initiative: Der Anfang ist gemacht

Auf den ersten Blick scheint es in den vergangenen Monaten um die Top10-Initiative etwas ruhig geworden zu sein. Aber im Hintergrund wurden nicht nur fleißig Spenden gesammelt, sondern es wurde auch entschieden, wer über eingehende Anträge zur Unterstützung des Leistungssports befinden soll.
Logo Förderverein
Logo Förderverein
Logo Förderverein

Seitens der Spender fiel die Wahl auf Michael Thierolf, der den Leistungssport aus einer eigenen erfolgreichen OL-Laufbahn hervorragend kennt und nach wie vor selbst ein sehr aktiver Läufer ist. Der Förderverein Orientierungslauf als Träger der Initiative wird durch seinen Vorsitzenden Niko Risch vertreten, das TK vom Beauftragten für Wettkampfwesen Jan Müller. Das genannte Trio soll Anträge des Trainerrats schnell und unbürokratisch bearbeiten. Bei Gründung der Top10-Initiative im Dezember 2012 war die Planung des Bereichs Spitzensport für das Jahr 2013 bereits abgeschlossen und man hatte sich unter den Trainern darauf eingestellt, mit sehr geringen Mitteln auszukommen. Schnell zeigte sich aber, dass das Geld für umfangreiche Trainingsmaßnahmen in relevanten Geländen, etwa für die Weltmeisterschaften, nicht ausreicht. Und so haben die Trainer bereits angeregt, genau hier Mittel der Top10-Initiative einzusetzen. Ein erster Antrag liegt bereits vor. Somit kann das Entscheidungsgremium das erste Mal aktiv werden. Dies ist auch gut so, denn es ist ja nicht das Ziel, Geld anzusparen, sondern die zugeflossenen Mittel zeitnah für die Weiterentwicklung des Leistungssports einzusetzen.

Die bisherigen Unterstützer der Top10-Initiative sind: Karl und Elisabeth Drexhage, Brit und Ingo Horst, Jörg Höfer, Achim Gerhardt, Michael Thierolf, Karl-Heinz Mols, Niko Risch, Siegfried Ritter, Rainer Wichmann, Hilde und Achim Bader. Es bleibt zu hoffen, dass sich - ermuntert durch diesen Anfang - weitere Spender bereitfinden mögen, um die Top10-Initiative und ihr gestecktes Ziel - ein Platz unter den besten 10 OL-Nationen innerhalb der nächsten 5 Jahre - zu unterstützen.

Mehr:
Homepage Förderverein

Hans Joachim Bader
TempO ohne deutsche Finalisten
Podestplatzierungen beim TempO TempO ohne deutsche Finalisten
Voriger Artikel
Ergebnisse des 7./8. BRL und aktuelle Rangliste
Ergebnisse des 7./8. BRL und aktuelle Rangliste MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV