DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

20. Juli 2013

Ergebnisse des 7./8. BRL und aktuelle Rangliste

MTBO v4

Ergebnisse vom 7. und 8. Ranglistenlauf sowie die MTBO Rangliste 2013 könnt ihr Online finden. Im September werden die finalen Läufe in Werdau ausgetragen. Hier kann es noch zu spannenden Entscheidungen kommen.

Nun könnt ihr die Ergebnisse des 7. und 8. Ranglistenlauf auch hier auf den Seiten nachlesen. Und zwar nur mit den deutschen Startern. Sollte sich jemand nicht in der Ergebnisliste finden, dann sendet bitte eine E-Mail an webmaster@mtbo-deutschland.de.Die jüngsten Ergebnisse wurden in die MTBO Rangliste 2013 eingearbeitet und diese kann im Ergebnisbereich eingesehen werden. Wir entschuldigen die etwas verspätete Veröffentlichung. Die Schwalbe-Cup Wertung wird auch in den nächsten Tagen aktualisiert.

Nach der schneebedingten Streichung des 1. und 2. BRL in Güstrow wurden zunächst zwei Läufer aus der Schweizer MTBO Serie als Ersatzläufe einbezogen. Jedoch waren die deutschen Starterzahlen zu gering (weniger als 10), so dass sie nicht in die Rangliste einbezogen werden konnten. Das bedeutet für die diesjährige Rangliste dass 4 der 8 verbliebenen Wertungsläufe in das Ergebnis einfließen.

In einigen Klassen stehen die Sieger der Rangliste bereits fest und kommen alle aus verschiedenen Vereinen:

D/H-11 - Tom Buchholz (MTK Bad Harzburg)

D/H-17 - Lukas Falke (SV Sachsen 90 Werdau)

H21A - Ulf Uhlemann (ESV Dresden MBO)

H40 - Olaf Kaden (Black Tusk Racing by tomotion)

In der Männer-Elite hat sich ein spannender Zweikampf zwischen dem amtierenden Deutschen Meister Benjamin Michael und Mark Huster entwickelt. Allerdings wird sich die Frage stellen wer von beiden oder ob beide bei den Werdauer Läufen teilnehmen, die ja hauptorganisatorisch vom SV Sachsen 90 Werdau in Leitung von Mark Huster ausgetragen werden. Platz 1 wäre beim Nicht-Start beider Mark Huster dann nicht mehr zu nehmen, ohnehin gehen Platz 1 und 2 schon sicher nach Werdau.

Auf Grund der geraden Laufanzahl sind die drei Klassen Frauen-Elite, H50 und H60 noch offen. Zwar haben Anke Dannowski, Sergej Sonnenberg und Christian Wendler bereits 100 Punkte nach 4 Läufen, allerdings haben Anne Gassner, Udo Sobczack und Reinhard Wieland noch die Chance auf 4 Einzelsiege.

Anke Dannowski
Top10-Initiative: Der Anfang ist gemacht
Logo Förderverein Top10-Initiative: Der Anfang ist gemacht
Voriger Artikel
Nationenranking statt Qualiläufe bei der WM: Was hat es damit auf sich?
Nationenranking statt Qualiläufe bei der WM: Was hat es damit auf sich? Die Bundestrainer mussten bei der WM 2013 die Starts genau planen.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV