22. Juli 2014
Startschuss für die Junioren-Weltmeisterschaft
Die Anreise begann für uns am Freitag in Berlin. Von dort ging es über Wien nach Sofia und von dort mit dem Auto in die Berge. Nach einer kurzen Nacht mit heftigem Gewitter starteten wir am Samstagnachmittag zum Mittel-Training. Aufgabe war es sich mit dem Gelände und der sehr detaillierten Karte vertraut zu machen. In den zahlreichen Tälern muss man stets die Übersicht und den Kartenkontakt behalten. Am Abend werteten wir das Gelände mit dessen speziellen Anforderungen aus und notierten die wichtigsten Informationen. Sonntag fuhren wir zum Lang-Training in einem relativ offenen Wald, der sich auf einem Hang befand. Steiniger Untergrund und viele herunterragende Äste ließen an einigen Stellen kein „Fullspeed“ im eigentlichen Hochwald zu. Am Nachmittag machten wir einen kleinen Rundgang in der Umgebung des Hotels.
Am Montag stand ein Sprint-Training in Samokov auf dem Plan. Gleichaussehende Mehrfamilienhäuser, dazwischen offene Flächen mit streunenden Hunden, kennzeichneten das Gelände. Im Wettkampf wird es hauptsächlich auf hohes Tempo und gute Makroroutenwahlen ankommen. Am Abend stieß Lacho Iliev, Sabines Trainer in Halden und selbst Bulgare, zu uns und versorgte uns mit Erfahrungen und Tipps. Er wird uns im Ziel betreuen und uns für die weiteren Wettkämpfe zusammen mit Thilo vorbereiten. Wir freuen uns nun auf ein spannendes Sprintrennen.
Startzeiten (deutsche Zeit)
Damen 20 Theresa Flechsig 9:29 Paula Starke 10:19 Sabine Rothaug 11:12 (GPS) Herren 20 Moritz Döllgast 9:49 Erik Döhler 10:27 Mark Otto 11:32Mehr:
Homepage Veranstaltung