DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

18. August 2021

Startmöglichkeiten für die Elite von morgen

Riccardo Casanova
Wer die Chance auf eine Kadernominierung bzw. die Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft für Deutschland nutzen will - wie hier Riccardo Casanova (OLG Regensburg) bei der WM 2021 in Tschechien - hat im Herbst mehrere Möglichkeiten, um sich den Trainern zu empfehlen.
Foto: Fred Härtelt
Wer die Chance auf eine Kadernominierung bzw. die Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft für Deutschland nutzen will - wie hier Riccardo Casanova (OLG Regensburg) bei der WM 2021 in Tschechien - hat im Herbst mehrere Möglichkeiten, um sich den Trainern zu empfehlen.
Foto: Fred Härtelt

Im Herbst gibt es nun endlich wieder Möglichkeiten für ambitionierte Jugendliche, Junioren und Eliteläufer, sich für den Bundeskader 2022 zu empfehlen.

Während EM, WM und Weltcup für die Kaderathleten mit Covid19-Bubbles und PCR-Tests, abgeschirmt von Zuschauern durchgeführt werden konnten und können, fehlen für junge/zukünftige und ältere Eliteläufer*innen Startmöglichkeiten, um sich für den Bundeskader 2022 zu empfehlen.

Im Herbst sind diese nun wieder gegeben und sind Interessenten für den Bundeskader 2022 und für internationale Starts 2022 wärmstens empfohlen.

Die Anmeldung und Teilnahme erfolgen selbstständig. Es finden keine Nominierungen für die internationalen Veranstaltungen statt.

 
DM Mittel / BRL Lang – 11./12. September
Nachmeldungen sind noch bis zum 25.08. möglich.
Infos des Ausrichters

 
Euromeeting Schweiz – 25./26. September
Das Euromeeting findet dieses Jahr als zwei WRE statt. Bei grosser Meldezahl werden die Kategorien gemäss Weltrangliste gesplittet. Anmeldung bis 13.09. möglich (keine Nachmeldungen).
Infos des Ausrichters

 
DM Lang – 2. Oktober
Anmeldung bis 11.09. möglich.
Infos des Ausrichters


WRE Dänemark – 23./24. Oktober
Ein Sprint am Samstag und ein KO-Sprint am Sonntag mit B/C-Finals in Aabenraa und Billund sind zugleich Saisonabschluss als auch Auftakt zur Saison 2022 mit der ersten Sprint-WM. Anmeldung bis 10.10. möglich.
Infos des Ausrichters

Thomas Meier
Wettkampfvorschau DM Mitteldistanz 2021
Logo DM Mittel-OL 2021 Wettkampfvorschau DM Mitteldistanz 2021
Voriger Artikel
Vorbereitungstrainingslager beendet, auf zur EYOC!
Vorbereitungstrainingslager beendet, auf zur EYOC! EYOC-Team
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV