DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Juli 2022

Senioren-WM in Italien

Logo wmoc puglia
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung

Alles ist bereit für den Start der World Masters Orienteering Championships (WMOC), der Weltmeisterschaften der über 35-Jährigen im Orientierungslauf. Mehr als 3100 Orientierungssportler aus über 33 Nationen sind auf die Halbinsel Gargano in den Süden von Italien gereist. Zum Kreis der Starter zählen auch zahlreiche Deutsche. Nach der Eröffnungszeremonie am Samstagabend folgt am Sonntag der erste Wettkampf.

Gelaufen werden am Sonntag und am Montag zunächst die Qualifikation und das Finale über die Sprintdistanz. Nach einem Ruhetag folgen am Mittwoch die Qualifikationsläufe für die Walddisziplinen sowie das Finale der Mitteldistanz am Donnerstag und das Finale der Langdistanz am Samstag.

Das Wettkampfzentrum befindet sich in Vieste – einer Gemeinde an der italienischen Adriaküste. Bekannt ist diese Gegend vor allem bei Wassersportlern aus aller Welt, die insbesondere aufgrund der hervorragenden Surf- und Segelbedingungen in die Gegend kommen. Die Stadt zählt dabei zum Gargano - einer historischen Unterregion der Provinz Foggia in Apulien in Süditalien. Diese besteht aus einem breiten, isolierten Bergmassiv und bildet das Rückgrat des Gargano-Vorgebirges, welches in die Adria ragt. Die Küste des Gargano beherbergt zahlreiche Strände und touristische Einrichtungen, darunter Badeorte wie Vieste, Peschici und Mattinata. Die beiden großen Salzseen Lesina und Varano befinden sich im nördlichen Teil der Halbinsel.

Der Juli ist einer der wärmsten Monate in Süditalien und im Gargano. Während der WMOC-Woche werden an der Küste tagsüber Durchschnittstemperaturen von etwa 27°C und durchschnittliche Nachttemperaturen von etwa 23°C erwartet. Der Sommer ist im Allgemeinen recht trocken in der Region, wobei Italien aufgrund großer Dürre in Teilen des Landes den Notstand ausgerufen hat. Im Wettkampfgebiet gibt es im Durchschnitt nur 2 Regentage im Juli.

Da es zu den Spitzenzeiten ziemlich warm zum Laufen sein kann wurde beschlossen, dass die Sprintrennen in den frühen Morgenstunden stattfinden werden, wenn es kühler ist. Die Waldläufe finden in Foresta Umbra statt, einer Hochebene auf ca. 800 m Höhe, wo die Temperaturen um 4 bis 5 Grad kühler sind als in Vieste und die Bäume auch viel Schatten spenden.

Wegen der begrenzten Parkplätze und aus Gründen des Umweltschutzes werden die meisten Orientierungsläufer die Wettkampfstätten mit organisierten Bussen erreichen, die immer vom Busbahnhof in Vieste abfahren.

Bild Pressemitteilung Bild Pressemitteilung
Impression aus Italien | Foto: Ausrichter
Impression aus Italien | Foto: Ausrichter

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Impressionen auf Facebook

Daniel Härtelt
Nominierung EOC 2022
eoc2022 2logo Nominierung EOC 2022
Voriger Artikel
Junioren-WM 2022 startet
Junioren-WM 2022 startet Junioren-WM 2022 startet
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV