DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. Oktober 2018

Schwedischer Doppelsieg in Mladá Boleslav

In der Stadt des bedeutendsten tschechischen Automobilproduzenten endete für die Orientierungsläufer die Weltcupsaison 2018. Bei optimalen Laufbedingungen konnten sich über die Sprintdistanz die Schweden Tove Alexandersson und Jonas Leandersson durchsetzen. Susen Lösch (USV Jena) lief als einzige deutsche Starterin auf Rang 24.
news 2353a

Ausgehend vom Marktplatz der mittelböhmischen Stadt galt es zu den ersten beiden Kontrollpunkten möglichst schnell die passierbaren Routen zu identifizieren. Nach mehreren einfacheren, kürzeren Postverbindungen folgten jeweils mehrere Verbindungen mit Routenwahloptionen. Bei diesen mussten auch die zahlreichen Höhenmeter an der westlichen und südöstlichen historischen Stadtgrenze beachtet werden. Gegen Ende der Damen- und Herrenstrecke folgten erneut mehrere kürzere Postenverbindungen. Aufgrund von überlaufenen Posten wurden vor allem im Damenrennen mehrere Starter disqualifiziert. Hochzufrieden mit der Platzierung zeigte sich Susen Lösch im Nachgang ihres Laufes. Mit der bisher besten Sprintplatzierung bei einem Weltcup ging für die Wahlschwedin eine lange und anstrengende aber auch sehr erfolgreiche Saison zu Ende. Lediglich bei einem von insgesamt 11 Rennen im Rahmen des Weltcups lief die Nationalläuferin nicht unter die Top40 der Welt. In der Analyse des letzten Sprints der Saison konnten keine technischen Fehler im Postenraum ausgemacht werden. Die Routenwahlen zu den Posten 8 und 13 wurden aber als nicht optimal analysiert.

news 2353b

Tove Alexandersson übernahm im Damenrennen ab dem 8. Kontrollpunkt die Führung und behielt diese bis zum Zieleinlauf. Die Finnin Maija Sianoja und die Schweizerin Judith Wyder komplettierten das Podest. Der Gesamtsieg beim Weltcup 2018 war der Schwedin Tove Alexandersson schon vor dem letzten Rennen der Saison nicht mehr zu nehmen. Auf den weiteren Plätzen folgen die Teamkameradin Karolin Ohlsson sowie Natalia Gemperle (Russland). Bei den Herren traf Jonas Leandersson im Mix aus Stadt- und Parkgelände jeweils die optimalsten Entscheidungen. In Kombination mit der passenden Laufform gewann der Schwede vor dem Belgier Yannick Michiels und Matthias Kyburz (Schweiz). Mit diesem Resultat konnte Matthias Kyburz die Führung im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigen. Auf den weiteren Plätzen folgen Daniel Hubmann (Schweiz) und Olav Lundanes (Norwegen).

news 2353c

Mit diesen Ergebnissen verabschiedet sich das Presseteam nach abwechslungsreichen und stimmungsvollen Wettkämpfen nicht nur aus Tschechien, sondern auch im Elitebereich von der internationalen Saison der Orientierungsläufer 2018. Im kommenden Jahr wird das Finale im Weltcup erstmals in China ausgetragen. Nachträgliche Anmerkung: Zum Finale waren nur die jeweils bestplatzierten 40 Damen und Herren im Weltcup startberechtigt. Für alle weiteren Nationalläufer bestand die Möglichkeit im Anschluss beim Weltranglistenlauf zu starten.

Ergebnisse

Weltcup Sprint Damen
1. T. Alexandersson	Schweden	14:51 min 2. M. Sianoja		Finnland	15:13 min 3. J. Wyder		Schweiz		15:17 min 24. S. Lösch		Deutschland	16:41 min
Herren
1. J. Leandersson	Schweden	14:53 min 2. Y. Michiels		Belgien		15:00 min 3. M. Kyburz		Schweiz		15:01 min
Gesamtwertung Weltcup Damen
1. T. Alexandersson	Schweden	851 Punkte 2. K. Ohlsson		Schweden	535 Punkte 3. N. Gemperle		Russland	438 Punkte 23. S. Lösch		Deutschland	149 Punkte 115. D. Müller		Deutschland 	2 Punkte
Herren
1. M. Kyburz		Schweiz		503 Punkte 2. D. Hubmann		Schweiz		475 Punkte 3. O. Lundanes		Norwegen	414 Punkte 102. P. Müller		Deutschland	14 Punkte 127. M. Döllgast	Deutschland	3 Punkte

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Gesamtwertung Weltcup

Daniel Härtelt
JEC: Sonnige Sprintstaffel zum Auftakt
news 2350a JEC: Sonnige Sprintstaffel zum Auftakt
Voriger Artikel
JEC: Kolbe und Casanova überzeugen auf der Mitteldistanz
JEC: Kolbe und Casanova überzeugen auf der Mitteldistanz news 2352a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV