07. Oktober 2018
JEC: Kolbe und Casanova überzeugen auf der Mitteldistanz
Bei erneut gutem Wetter wurde am Samstagnachmittag die Mitteldistanz des Junioren Europacups (JEC) in Monthey-Collombey ausgetragen. Colin Kolbe (TUS Lübbecke) und Riccardo Casanova (OLG Regensburg) erreichten mit geringen Rückständen gute Platzierungen. Nachdem beide dieses Jahr schon internationale Erfolge feiern konnten, liefen Sie beim JEC auf die Ränge 11 und 12.
Im steilen Gelände wurde mit deutlicher Startüberhöhung gestartet, wodurch sich einige Downhillpassagen ergaben. Diese verführten die Läufer zu einem meist hohen Tempo. In den steinigen Hängen war jedoch Vorsicht geboten, da sich durch die teils schlechte Sicht bei ungenauem Orientieren zeitraubende Fehler einschleichen konnten. Zusätzlich zu meist kurzen Postenverbindungen beinhalteten die Bahnen der Junioren auch eine lange, kraftraubende Routenwahl. Das deutsche Team kam mit den Bedingungen unterschiedlich gut zurecht. Riccardo Casanova (OLG Regensburg) wählte zu Beginn sichere Routen und nutzte deutliche Absprungpunkte, wodurch er mit konstant guten Zwischenzeiten über die Bahn kam. Gegen Ende machte sich der physische Anspruch in sinkender Konzentration bemerkbar. Trotzdem reichte es für den 18-jährigen zu einem erfreulichen 12. Platz mit lediglich 2:55 min Rückstand (Herren 18). Auch Carlo Wengler (Berliner Turnerschaft) kam mit recht geringem Rückstand ins Ziel und erreichte damit im engen Herren 18-Feld den 36. Rang. Die Junioren der Herren 20 waren mir großen Ambitionen ins Rennen gestartet, konnten ihren Erwartungen aber nicht ganz gerecht werden. Mit dem 11. Platz erreichte Colin Kolbe (TUS Lübbecke) ein solides Ergebnis, hatte sich aber im Vorhinein mehr erhofft. Das beste Damenergebnis lieferte heute Mareike Seeger (OLG Regensburg), trotz kleinerer Schlenker im Postenraum lief sie dank eines ansprechenden Tempos auf Platz 18 (Damen 20).
Die Sieger der vier Laufkategorien kamen heute, anders als in der Vergangenheit, aus vier unterschiedlichen Nationen. Während sich der Norweger Eirik Langedal Breivik (Herren 20) und der von seinem Ergebnis selbst überraschte Finne Arttu Lindqvist (Herren 18) nur knapp durchsetzen konnten, gab es in den Kategorien der Juniorinnen größere Unterschiede bei den Laufzeiten. In der D18 setze sich etwas überraschend Cécile Calandry aus Frankreich durch, während Simona Aebersold (Schweiz) nicht nur mit über zwei Minuten Vorsprung gewann, sondern auch die angegebene Siegerzeit um mehr als fünf Minuten unterbot. Zum Abschluss findet am Sonntag eine Langdistanz statt, welche als Massenstartrennen ausgetragen wird. Gestartet wird ab 10 Uhr in vier Wellen. Das zum Teil offene Gelände mit detailreichem Plateau und leicht bewaldeten Hängen verspricht einen spannenden Wettkampf, in dem sich zeigen wird, ob das deutsche Team den guten 10. Platz in der Nationenwertung vom letzten Jahr verteidigen können wird.
Ergebnisse
Damen 181. Cécile Calandry Frankreich 23:38 min 2. Eliane Deininger Schweiz 24:05 min 3. Marlin Haavengen Norwegen 24:26 min 50. Meike Hennseler Deutschland 35:41 min 51. Hannah Hänsel Deutschland 36:27 min 60. Lina Buchberger Deutschland 38:36 min 63. Solia Stamer Deutschland 39:58 minHerren 18
1. Arttu Lindqvist Finnland 23:16 min 2. Guilhem Elias Frankreich 23:41 min 3. Manuele Ren Schweiz 24:04 min 12. Riccardo Casanova Deutschland 26:11 min 36. Carlo Wengler Deutschland 29:36 minDamen 20
1. Simona Aebersold Schweiz 19:55 min 2. Ida Øbro Dänemark 21:57 min 3. Jasmina Gassner Österreich 23:40 min 18. Mareike Seeger Deutschland 26:44 min 28. Isabel Seeger Deutschland 29:02 min 38. Birte Friedrichs Deutschland 30:56 min 41. A.-C. Spangenberg Deutschland 31:40 minHerren 20
1. Eirik L. Breivik Norwegen 24:24 min 2. Simon Imark Schweden 24:40 min 3. Isac v. Krusenstierna Schweden 26:27 min 11. Colin Kolbe Deutschland 28:08 min 20. Veit Slodowski Deutschland 30:07 min 22. Erik Döhler Deutschland 30:25 min 33. Ole Hennseler Deutschland 34:19 min 37. Franz Gawlitza Deutschland 35:30 min Cedrik Klein Deutschland Fehlst