26. September 2019
Saisonfinale in Bad Freienwalde
Mit den Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz und dem Deutschland-Cup endet am kommenden Wochenende die nationale Saison im Orientierungslauf. In Abwesenheit zahlreicher Nationalläufer machen sich etwa 650 Teilnehmer auf den Weg nach Bad Freienwalde nordöstlich von Berlin. Im eiszeitlich geformten Gebiet müssen steile Hänge mit bis zu 60 Meter Höhenunterschied bewältigt werden.
Den Auftakt bildet der Werbellinsee-Sprint, welcher vom Berliner TSC ausgerichtet wird. Mit freier Startzeitwahl können die Teilnehmer von 16:00-19:00 Uhr auf die vorbereiteten Bahnen in dem abwechslungsreichen Gelände starten. Zur schnellen Regeneration gibt es ausreichend Verpflegung im WKZ sowie die Möglichkeit im Werbellinsee zu baden. Am Samstag kämpfen die Teilnehmer um den Titel der Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz. Vom Wettkampfzentrum am Gut Sonnenburg bei Bad Freienwalde begeben sich die TeilnehmerInnen in den Wald rund um den Baasee. Steile Hänge mit bis zu 60 m Anstieg umfassen die weite Senke des Sees und das überwiegend offene Gelände ist hervorragend belaufbar.
In der Damen Elite zählt Birte Friedrichs (MTV Seesen) zur großen Favoritin, jedoch haben auch Sabine Rothaug (OSC Kassel) sowie Dorothea Müller (Post SV Dresden) Chancen auf den Meistertitel. Die nur 14 Posten auf 9,3km und 420Hm lassen auf lange Routenwahlen schließen. Bei den Herren ist die Leistungsdichte deutlich höher, so dass rund zehn Läufer um den Meistertitel mitkämpfen. Nominell die größten Chancen hat der Vorjahresdritte Matthias Kretzschmar (Post SV Dresden). Mit 100,11 Bundesranglistenpunkten startet er als Letzter auf die Strecke mit 15,1 km und 740Hm, wobei 31 Posten angelaufen werden müssen.
Zur Abendveranstaltung in der Kurstadthalle Bad Freienwalde werden nicht nur die neuen Deutschen Meister gekürt, sondern auch die Gesamtsieger der Bundesrangliste geehrt. Am Sonntag folgen dann mit dem Deutschland-Cup die Deutschen Vereinsstaffelmeisterschaften. Über 60 gemeldete Staffeln versuchen dem Vorjahressieger Post SV Dresden den Titel abzunehmen. Auch der Schüler-Cup ist mit 17 gemeldeten Staffeln gut besetzt. Zusätzlich gibt es am Freitag und Samstag Angebote im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (EWoS). Dazu gehören ein Kinder-OL sowie eine Einsteigerbahn für Interessierte.
Mehr:
Vorbericht Werbellinsee Sprint
Homepage Veranstaltung
EWoS - Be active