DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

27. September 2019

Anspruchsvoller Sprintauftakt in Ruoms

Der erste Wettkampf zum Junioren Europa Cup 2019 fand in und außerhalb der kleinen Stadt Ruoms statt. In den vier Kategorien konnten vier verschiedene Nationen Siege verzeichnen - W18 Megan Keith (GB), W20 Eline Gemperle (SUI), M18 Samuel Pihlström (SWE) und M20 Elias Jonsson (NOR). Das beste deutsche Ergebnis konnte Riccardo Casanova (M20) mit Platz 12 erreichen.
news 2501a

Im letzten Bulletin war auf künstliche Barrieren zwar hingewiesen worden, dass der komplette Anfangsteil aller Bahnen jedoch ein regelrechtes Zaunlabyrinth durchlief, überraschte viele Starter. Von Beginn an galt es, die Routen um die unsymmetrisch angeordneten Zaunelemente möglichst gut einschätzen zu können und sich durch rasches Entscheiden und Vorplanen Zeit für die nächsten Verbindungen zu erarbeiten. Jeder Übergang war eine Routenwahl, es war also von Anfang an hohe Konzentration gefordert. Erschwerend kamen Temperaturen um 30°C hinzu, mit denen einige Starter zu kämpfen hatten. Im zweiten Teil der Bahn ging es dann durch den verwinkelten Altstadtbereich von Ruoms, in dem weiterhin Routenwahlen und Kartenkontakt, zusätzlich aber auch der Kartenwechsel den Athleten Probleme bereitete. So übersahen leider ca. 25 der Starter, darunter drei Deutsche, den dortigen Posten am Ende der Sichtstrecke und kamen somit leider nicht in die Wertung.

news 2501b

Gut vorbereitet startete Riccardo Casanova (OLG Regensburg) ins Rennen. Nach kleinen Zeitverlusten im ersten Streckenabschnitt konnte er dann im Stadtbereich von seiner guten Ortskenntnis profitieren und sich bis zum Ende auf einen starken zwölften Platz vorkämpfen. Ebenfalls sehr solide präsentierten sich die M18-Starter Anselm Reichenbach (SSV Planeta Radebeul), Lucas Imbsweiler und Lukas Becker (beide TV Oberbexbach), die sich nach kleineren Zeitverlusten durch unglückliche Routenwahlen auf den Rängen 22 und 26 (zeitgleich) wiederfanden. Rundum zufrieden zeigte sich die heute erst 15 gewordene Emma Caspari (OL Team Lippe) – sie konnte sich mit Platz 48 in W18 als beste Deutsche platzieren. Das beste W20-Ergebnis erlief Ann-Charlotte Spangenberg (TG Münden) mit einem konstanten Lauf, bei dem ihr physisch jedoch die Hitze etwas zu schaffen machte. Insgesamt sind die Starterfelder auch in diesem Jahr weiter angewachsen, vor allem die skandinavischen Länder sind beim JEC mittlerweile mit großen Teams vertreten. Die Platzierungen lassen sich daher nur bedingt mit denen aus den vergangenen Jahren vergleichen.

Am morgigen Samstag erwartet die jungen Athleten eine Langdistanz, die es mit bis zum 520 Höhenmetern (M20) in sich haben wird. Gestartet wird ab 10 Uhr im Gebiet rund um die Skistation Croix de Bauzon. Live Ergebnisse wird es erst ab 12:30 Uhr geben.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Live Ergebnisse

Nina Döllgast
Saisonfinale in Bad Freienwalde
news 2498a Saisonfinale in Bad Freienwalde
Voriger Artikel
OL-Weltcup über die Mitteldistanz
OL-Weltcup über die Mitteldistanz news 2500a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV