12. September 2011
Sachsen gewinnt Ländervergleichskampf
Die Rekordsieger beim Jugend- und Juniorenländervergleichskampf haben erneut zugeschlagen: Zum inzwischen 19. Mal seit 1991 konnte das sächsische Team den Gesamtpokal und zusätzlich die Pokale für die Einzelwertungen im Reisegepäck verstauen. Die Bundesländer Niedersachsen und Bayern belegten Platz zwei und drei. Mehr als bemerkenswert war der Sieg der Thüringer in der H18 Staffel – dort starteten zwei Nachwuchsläuferinnen.
Die Einzelläufe am Samstag forderten alle Teilnehmer sehr stark. Auf einer neuen Karte bot der Veranstalter TGV Horn einen technisch und konditionell sehr anspruchsvollen Wettkampf, der bewusst so konzipiert wurde. Schon die teilweise deutlichen Rückstände zwischen den Siegern und Zweitplatzierten der Wertungsklassen belegen dies deutlich. Mit einer Warm-Up-Karte konnten sich die 13-20 jährigen Teilnehmer des Vergleichskampfes im Vorfeld auf die teilweise sehr diffusen Waldbestände einstimmen. In der Staffel am Sonntag waren andere Qualitäten gefordert. Einige sehr ruppige Stellen und nicht wenige Routenwahlentscheidungen verlangten von den Läufern einen konzentrierten Lauf. Zahlreiche Führungswechsel und auch teilweise große Abstände kennzeichneten das Rennen und sorgten auch für eine sehr stimmungsvolle Entscheidung.
Anders als im letzten Jahr, wo Bayern hauchdünn den Vergleichskampf gewinnen konnte, ging der Gesamtsieg in diesem Jahr nach Sachsen. Auch die Einzelwertungen der Jugend- und Juniorenklassen konnte das sächsische Team deutlich für sich entscheiden. Eine ganz starke Leistung zeigten die Thüringer C-Kader Läuferinnen Susen Lösch und Resi Rathmann. Mit lediglich einem männlichen Starter erzielte Thüringen den Staffelsieg in der Altersklasse H18. Der Vergleichskampf bei Leinzell war eine rundum gelungene Veranstaltung, der für Lob von vielen Seiten sorgte. Das begann bei den wesentlichen Elementen wie Karte und Bahnen, beinhaltete aber auch die Unterkünfte, die Verpflegung und nicht zuletzt das sehr gute Wetter am Wochenende. Die typisch begeisternde Atmosphäre bei der Siegerehrung am Samstag führte selbst bei den Honoratioren zu einem entspannten und vergnüglichen Abend.
Ergebnisse
Punkte Gesamtwertung (Jugend/Junioren)1. Sachsen 381 (291 / 90) 2. Niedersachsen 290 (244 / 46) 3. Bayern 283 (226 / 57)