Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. März 2017

Orientierungslauf im Aufwind

Mit einem so großen Ansturm hätten die Organisatoren des OSV Dresden auf der diesjährigen Outdoor-Messe „Aktiv und Vital“ in Dresden nicht gerechnet. Die Teilnehmerzahlen bei den Orientierungsläufen am vergangenen Wochenende sind im Vergleich zu den letzten Jahren nochmals gestiegen. Auch von anderer Seite wird der Blickpunkt mehr auf die sogenannten Randsportarten gelegt. Sport1 hat die Rechte für die World Games 2017 erworben. Der OL zählt in Polen zum Programm.

Kinder vor dem Messestand
Kinder vor dem Messestand
Foto: Daniel Härtelt
Kinder vor dem Messestand
Foto: Daniel Härtelt

Schon seit mehreren Jahren wird vom Trend der Outdoor-Sportarten berichtet. Während in anderen europäischen Ländern auch beim OL eine entsprechend positive Entwicklung in der Breite zu verzeichnen ist, so kann man dies in Deutschland aktuell wohl nicht übergreifend bestätigen. Dass aber durchaus ein sehr starkes Interesse am Orientierungssport besteht, können die Dresdner Orientierungsläufer alljährlich auf der Outdoor-Messe erleben. Von Freitag bis Sonntag konnten in diesem Jahr Interessenten die unterschiedlichsten Angebote der Dresdner Vereine sowie kommerzieller Anbieter ausprobieren. Die Themenbereiche Wellness, gesunde Ernährung, klassische und alternative Heilmethoden sowie Gesundheitsprodukte ergänzten das Angebot.

Olympiasiegerin Heike Drechsler beim Orientierungslauf
Olympiasiegerin Heike Drechsler beim Orientierungslauf
Foto: Daniel Härtelt
Olympiasiegerin Heike Drechsler beim Orientierungslauf
Foto: Daniel Härtelt

Pünktlich 9 Uhr stürmten am Freitag unzählige Schüler aus den Dresdner Schulen in die Messehallen und erkundeten das umfangreiche Angebot. Rein subjektiv betrachtet hörte die Schlange vor dem Micro- und Hallen-OL bis in die Mittagsstunden nicht auf. Am Nachmittag wurden die Schüler dann von den Managern abgelöst, die im Rahmen des Manager Mehrkampfes einen Orientierungslauf in der Halle zu absolvieren hatten. Auch am Samstag und Sonntag informierten sich zahlreiche Messebesucher über die Orientierungssportarten und probierten nicht selten auch selbst einen Orientierungslauf. So wäre es nicht weiter verwunderlich, wenn in diesem Jahr nicht wenige neue Gesichter ihre Herausforderung in der freien Natur beim OL suchen würden. In jedem Fall wurde der Geist des Orientierungssportes an unzählige Personen weitergegeben. Aber auch in den nationalen Medien bekommt der Orientierungssport in diesem Jahr fast unerwartet eine breite Plattform.

Logo World Games
Logo World Games
Foto: Daniel Härtelt
Logo World Games
Foto: Daniel Härtelt

Während zwar unzählige Millionen der öffentlich rechtlichen Fernsehgelder in die Übertragung von Fußballveranstaltungen gesteckt werden, so fehlten bei den Übertragungsrechten für die kommenden Olympischen Spiele die entsprechenden Gelder. Dass dann auch die World Games, als Spiele der Sportarten, die nicht zum Programm der olympischen Spiele zählen, auf mangelndes Interesse bei den Verantwortlichen der öffentlich rechtlichen Sender gestoßen sind, war fast zu erwarten. Die Übertragungsmöglichkeit für Deutschland ging nun an die Sport1 Medien GmbH. So erwarb der Fernsehsender mit Sitz in Ismaning die Rechte am größten Multisport-Event des Jahres und verkündete stolz die Übertragung der World Games. Der Kontakt zwischen Sport1 und dem Presseteam von orientierungslauf.de wurde schon hergestellt. Wie sich die Übertragung genau entwickelt, bleibt abzuwarten. Ein Wehrmutstropfen bleibt: Deutsche Teilnehmer haben sich offiziell nicht für Polen qualifiziert! Susen Lösch (USV Jena) steht allerdings auf der Nachrückerliste.

Mehr:
Homepage Messe Aktiv und Vital
Auszug Pressemitteilung Sport1
Homepage World Games

Daniel Härtelt
Russischer Doppelsieg zum Abschluss
Auf dem Weg zum Sieg: Der russische Startläufer Andrey Grigoriev (li.)  wechselt auf Kirill Veselov. Russischer Doppelsieg zum Abschluss
Voriger Artikel
Nationaler Wettkampfkalender für 2018 ist komplett
Nationaler Wettkampfkalender für 2018 ist komplett Nationale Wettkämpfe im OL 2018
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV