12. Juni 2013
Nordic Tour 2013
Mehr oder wenig unbeachtet von der deutschen Orientierungslaufszene wurde vom 1. – 8. Juni in Skandinavien die Nordic Tour 2013 durchgeführt. Insgesamt 5 Läufe standen in Norwegen, Schweden und Finnland auf dem Programm. In den skandinavischen Medien konnte die 2.Weltcup-Runde 2013 im Fernsehen verfolgt werden. Deutsche Teilnehmer starteten nicht bei der Tour.
Die Ausrichtung der wohl letzten Nordic Tour in diesem Format lag auch 2013 auf den kurzen Strecken. Den Auftakt bildeten ein Sprint und eine Mitteldistanz in Oslo am 1. und 2. Juni. Daraufhin folgte im schwedischen Stockholm am 4. Juni ein Knockout Sprint. Zum Abschluss der Tour startete die Weltelite im finnischen Turku. Am 7. Juni ging es über die Sprintdistanz. Der letzte Wettkampf der Tour war eine Mitteldistanz, die gleichzeitig als Jagdstart gelaufen wurde. Im Damenklassement gewann Simon Niggli (Schweiz) vor den Schwedinnen Tove Alexandersson und Annika Billstam. Bei den Herren gab es in der Gesamtwertung gleich einen Doppelsieg der Eidgenossen. Ganz oben auf dem Podest stand Daniel Hubmann. Dahinter folgte Landsmann Matthias Kyburz. Auf Rang drei beendete Gustav Bergmann (Schweden) die Tour. Die Sieger in der Gesamtwertung konnten sich jeweils über 3000 € freuen. Für einen Tagessieg auf den Etappen 1-4 gab es immerhin 1000 €.
Auch im Weltcup zeichnet sich zum aktuellen Zeitpunkt ein enges Rennen zwischen den Orientierungsläufern aus der Schweiz und Schweden ab. Die Damenwertung führt Tove Alexandersson vor Simone Niggli und Annika Billstam an. In der Herrenwertung stehen gleich drei Schweizer ganz vorn im Klassement. Die meisten Weltcup-Punkte konnte bis jetzt Matthias Kyburz erlaufen. Dahinter folgen Daniel Hubmann und Fabian Hertner.