DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Juni 2013

Nationalteam bereitet sich in Finnland vor

Nur wenige Tage nach den Deutschen Meisterschaften in Altenberg ging es für einen Teil des Nationalteams weiter in Richtung Finnland. Bis zur Jukola am kommenden Wochenende werden zahlreiche Trainingseinheiten auf WM-Trainingskarten absolviert.
Sieglinde Kundisch trainiert in Finnland für die WM.
Sieglinde Kundisch trainiert in Finnland für die WM.
Foto: Fred Härtelt
Sieglinde Kundisch trainiert in Finnland für die WM.
Foto: Fred Härtelt

Zum Team gehören Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop), Anna Reinhardt, Sieglinde Kundisch (beide USV TU Dresden), Christiane Tröße (SV TU Ilmenau), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Sören Lösch (USV Jena) und Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul). Als Betreuer sind die Nationaltrainer Andreas Lückmann und Jan Birnstock mit in die finnischen Wälder nach Vuokatti gereist. In den insgesamt 9 Traininstagen steht die Erkundung des Geländes sowie der Ausbau der technischen Fähigkeiten auf dem Plan. Neben der technischen Schulung durch Trainingseinheiten wie Korridor-, Kompass- oder Isohypsen-OL ist es auch ein Ziel sich an die speziellen Laufbedingungen in den skandinavischen Waldgebieten zu gewöhnen.

Nach einer ersten Gewöhnungsphase verstärken intensive Einheiten mit orientierungstechnischen Aufgaben die Anforderungen. Auf dem Plan stehen auch die Selektionsläufe des österreichischen Teams und ein gemeinsames Massenstarttraining. Am kommenden Wochenende führt die Reiseroute nach Jämsä zur Jukola. Dort starten die deutschen Frauen in einem eigenen Team bei einer der größten Staffelveranstaltungen der Welt. Die deutschen Auswahlläufer gehen für ihre skandinavischen Vereine an den Start.

Mehr:
Homepage WM 2013

Daniel Härtelt
Land unter in Deutschland
Blick auf das Blaue Wunder Land unter in Deutschland
Voriger Artikel
Nordic Tour 2013
Nordic Tour 2013 Logo
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV