Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

03. April 2021

Nominierungs­prozess für internationale Einsätze

Logos WOC EOC JWOC EYOC 2021
Die Nominierung für die WOC in Tschechien, die EOC in der Schweiz, die JWOC in der Türkei und die EYOC in Litauen gestaltet sich aufgrund der Corona-Einschränkungen schwierig.
Die Nominierung für die WOC in Tschechien, die EOC in der Schweiz, die JWOC in der Türkei und die EYOC in Litauen gestaltet sich aufgrund der Corona-Einschränkungen schwierig.

Schwierig mit Aussicht auf Besserung – so kann der Zustand, in dem sich der Amateursport ganz allgemein und somit der OL auch Ostern 2021 noch befindet, bezeichnet werden.

Mit Optimismus und Realismus versuchen die Trainerteams aktuell, sich den täglich ändernden Umständen anzupassen und das Programm der internationalen Veranstaltungen mit EM, WM und Weltcuprunden für die Eliteathleten, sowie EYOC und JWOC für die Nachwuchsathleten zu realisieren. Vorbereitende Trainingsmaßnahmen sind ausgesprochen schwierig bis aussichtslos zu organisieren und durchzuführen. Zwischen Ein- und Ausreisebeschränkungen, nationalen und regionalen Hygienebeschränkungen sind faire Sichtungs- bzw. Qualifikationsläufe oft nicht darstellbar. Alle Einzelheiten sind den verlinkten Dokumenten zu entnehmen. Zwei Dokumente – um den Überblick zu behalten.

Eine Entscheidung musste für die Zusammensetzung des Teams für die EM 2021 in der Schweiz schon vor Veröffentlichung der Dokumente getroffen werden: es kann kein Sichtungslauf angeboten werden. Nach Rücksprache mit den Athletenvertretern wird das Team aus dem Kreis der Bewerber durch Trainerentscheid nominiert.

Im Nachwuchsbereich bleibt die Hoffnung auf Sichtungsläufe (für EYOC und JWOC) während der Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) am 19./20.06.2021 in Hahnenklee. Falls auch diese Läufe nicht stattfinden können, wird nach den im Dokument beschriebenen Kriterien nominiert. Achtung: für Nachwuchsathleten gilt eine Anmeldefrist 15.04.2021 zur Sichtung/Qualifikation. Dies gilt für Kaderathleten und Nicht-Kaderathleten gleichermaßen.

Bewerbungen bitte an die jeweiligen Cheftrainer, die ebenfalls alle Fragen zu den Nominierungsvorhaben gern beantworten:
Thomas Meier – cheftrainer-elite at o-sport . de
Thilo Bruns – cheftrainer-nachwuchs at o-sport . de

An dieser Stelle auch noch einmal der Aufruf – das Nachwuchstrainerteam sucht noch immer DICH!!! Wenn das Profil jung (ca. 20-30 Jahre) – gute Fitness – einsatzfreudig auf Dich passt, dann ran an die Tasten und bei spitzensport at o-sport . de melden!

Mehr:
Nominierungsbestimmungen Elite 2021 [PDF, 556 kB]
Qualifikationsrichtlinien Nachwuchs 2021 [PDF, 441 kB]

Anne-Katrin Klar
Beste deutsche Platzierungen beim TORUS-Cup #3
TORUS Beste deutsche Platzierungen beim TORUS-Cup #3
Voriger Artikel
Nominierung EOC 2021
Nominierung EOC 2021 EOC 2021
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV