18. September 2020
Nominierungsprozess Bundeskader OL 2021 veröffentlicht
Spezielle Zeiten bedürfen spezieller Lösungen. Die nationale und internationale Wettkampfsaison fand auf sehr wenige Events reduziert statt. Daher liegen entsprechend wenige Informationen vor, welche für die Nominierung des Bundeskaders OL 2021 berücksichtigt werden können. Der erweiterte Trainerrat hat am 14.9.2020 in einer virtuellen Sitzung der Situation Rechnung getragen und ein angepasstes Dokument erarbeitet.
In 2020, diesem in jeder Beziehung besonderem Jahr befinden wir uns zudem in einem Übergangsjahr von einer altgewohnten, bewährten jedoch überalterten Fachgebietsordnung zu einer neuen, noch in der Überarbeitung befindlichen Fachgebietsordnung, die den Veränderungen in Folge der Leistungssportreform des DOSB aus 2016 und den Präzisierungen in den Folgejahren Rechnung trägt und die ab 2021 Gültigkeit erlangen wird.
Mit dem Dokument zum Bundeskader 2021 Nominierungsprozess unterziehen wir die bisher vorgeschlagenen Änderungen der FGO auf Ihre Umsetzbarkeit insbesondere in den Entscheidungswegen und Gremien des Ausschusses für Spitzensport und Nachwuchsförderung.
Das Nominierungsdokument für 2021 (erarbeitet und verabschiedet in Übereinstimmung mit der derzeit noch gültigen FGO) finden alle Athleten, die sich für den Bundeskader 2021 bewerben wollen ab sofort an gewohnter Stelle im Bereich Spitzensport.
Länderkampf 23.-25.10.2020
Nach dem Ausfall der Europameisterschaften des Nachwuchses (EYOC/EJOC) hat der Schweizer Verband einen Länderkampf Jugend und Junioren (Schweiz, Frankreich, Italien und Deutschland) auf die Beine stellt. Die Veranstaltung findet im Schweizer Jura nahe der französischen Grenze am gleichen Datum und verändertem Programm (Lang- und Mitteldistanz, sowie Staffel) statt. Die Nominierungskriterien und die Teamstärke entsprechen der EYOC/EJOC. Ein erstes Bulletin ist veröffentlicht.
Mehr:
Nominierungsprozess Bundeskader OL 2021
Bulletin 1 International Meeting 2020