DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. Juni 2022

Nominierung World Games und Welt­meisterschaften

Bojan Blumenstein
Bojan Blumenstein in Aktion.
Foto: Josef Neumann
Bojan Blumenstein in Aktion.
Foto: Josef Neumann

An vier Wochenenden im Laufe des Frühjahrs fanden die Sichtungsläufe für die Sprintweltmeisterschaften und die World Games statt. Nominiert wurde ein Team aus sechs Athleten für die Weltmeisterschaften, vier Athleten vertreten Deutschland bei den World Games.

Murcia (Spanien), Antwerpen (Belgien) und Esbjerg (Dänemark) waren die Stationen, die der Elitekader auf dem Weg zu den diesjährigen Weltmeisterschaften absolvierte. Erstmals findet eine reine Sprint-WM statt, entsprechend wurde auch der Fokus in den Sichtungsläufen gesetzt. Eine Vorauswahl des Teams fand dann bereits in der Aufstellung zum Sprintweltcup Ende Mai statt, aus diesem Kreis wurde nun nominiert.

Drei Damen und drei Herren wurden für die Weltmeisterschaften im dänischen Esbjerg (25.-30.06.2022) nominiert. Susen Lösch (USV Jena) und Birte Friedrichs (MTV Seesen) werden in allen Disziplinen an den Start gehen, Patricia Nieke (USV TU Dresden) ist darüber hinaus für die Einzeldisziplinen nominiert. Als Ersatzläuferin bei einem Ausfall im Vorfeld der Weltmeisterschaften wurde Hanna Müller (Gundelfinger Turnerschaft) aufgestellt. Colin Kolbe (TUS Lübbecke) konnte als bester Deutscher im Einzelsprint sein Ticket für die Einzeldisziplinen der Weltmeisterschaften buchen. Durch ihre Leistung im KO-Sprint wurden außerdem Bojan Blumenstein (OSC Kassel) und Erik Döhler (TUS Karlsruhe-Rüppurr) berufen, sie werden in sämtlichen Disziplinen an den Start gehen. Ersatzläufer ist Felix Späth (OLG Siegerland). Das Team wird betreut durch die Trainer Thomas Meier und Josef Neumann, Cosima Marquart wird als Physiotherapeutin mitfahren und für gute Erholung zwischen den Wettkämpfen sorgen.

Aus dem selben Kreis werden die StarterInnen für die Worldgames ausgewählt, die bereits eine Woche später in Birmingham (USA) starten. Susen Lösch wird in ihrem letzten internationalen Einsatz für Deutschland noch einmal angreifen. Neben ihr wird Birte Friedrichs an den Start gehen. Erneut Bojan Blumenstein und Erik Döhler werden das Programm – Einzelsprint, Mitteldistanz, Sprintstaffel – im Herrenfeld absolvieren. Patricia Nieke und Colin Kolbe wurden als Ersatzläufer nominiert. Das Team wird durch Josef Neumann und Thomas Meier betreut.

Zur Zeit befindet sich das Team in einem Vorbereitungstrainingslager in Dresden.

WM-Team mit Gastläufern WM-Team mit Gastläufern
Trainer Thomas Meier gibt Anweisungen vor dem Staffelstarttraining. Das Team v.l.n.r: Cosima Marquart, Birte Friedrichs, Susen Lösch, Patricia Nieke, Erik Döhler, Bojan Blumenstein und Markus Grätsch, der für etwas Konkurrenz bei den Jungs sorgte.
Foto: Josef Neumann
Trainer Thomas Meier gibt Anweisungen vor dem Staffelstarttraining. Das Team v.l.n.r: Cosima Marquart, Birte Friedrichs, Susen Lösch, Patricia Nieke, Erik Döhler, Bojan Blumenstein und Markus Grätsch, der für etwas Konkurrenz bei den Jungs sorgte.
Foto: Josef Neumann
Patricia Nieke Patricia Nieke
Patricia Nieke beim Training. Die schmalen Wege in Senftenberg dürften den meisten noch von der DM Sprint in Erinnerung sein.
Foto: Josef Neumann
Patricia Nieke beim Training. Die schmalen Wege in Senftenberg dürften den meisten noch von der DM Sprint in Erinnerung sein.
Foto: Josef Neumann
Leon Kollenbach
Saxonia O Festival 2022
Elitepodest Saxonia O Festival 2022
Voriger Artikel
Oberlausitzer MTBO Wochenende
Oberlausitzer MTBO Wochenende peter
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV