11. Dezember 2006
Nationalteam 2007
2006 ist Geschichte ... Der Blick des A/B Kader ist schon jetzt nach vorne gerichtet. Höhepunkt wird 2007 die WM in Kiew, Ukraine sein.
2006 im Rückblick Das Glanzlicht sind die stabilen Topleistungen von Karin Schmalfeld, sowohl bei der Europameisterschaft als auch bei der Weltmeisterschaft. Karin war zwar bei der WM hinter ihren eigenen und unseren Erwartungen zurück geblieben, aber hat objektiv dennoch beständige Ergebnisse auf Weltspitzen- Niveau gezeigt. Die Lücke hinter Karin ist nach wie vor sehr groß. Im Weltcup-Finale konnten aber sowohl Dorothea Schulze als auch Marika Dobke Weltcup-Punkte sammeln, und Meike Jaeger hat bei der EM das A-Finale erreicht. Obwohl sich 3 Herren für das A-Finale bei der WM (Ingo Horst, Leif Bader und Axel Fischer) qualifizieren konnten, war 2006 bei den Herren "ein kleiner Schritt zurück", allerdings nur im Hinblick auf die Spitze. Hoffnung für die Zukunft gibt es jedoch, besonders nach den Ergebnissen der Sprint-Läufe von Christian Teich bei der Studenten-WM und im Weltcup Finale. Von einigen Nachwuchsläufern ist zu erwarten, dass sie in den nächsten Jahren weitere Schritte nach vorne machen werden.
Druck vom Nachwuchs wird auch nötig sein, denn wir mussten uns von mehreren Spitzen-Kadermitgliedern verabschieden. Wie lange angekündigt, trat Ingo Horst zurück. In den nächsten Jahren werden bei ihm der Beruf und der Nachwuchs (Ulla Brit geboren in November) im Mittelpunkt stehen. Um alle tollen Leistungen von Ingo zu aufzuzählen, ist hier zu wenig Platz.... Aber einige Höhepunkte seien genannt: Platz 7 bei den World Games 2005, 9. und 10. bei Europameisterschaften, Platz 21 auf Langdistanz bei der WM in der Schweiz und zahlreiche Staffel-Startetappen in der Spitze. Diese Bilanz wird für immer als Leistungsziel für den Nachwuchs bestehen bleiben. Die Rücktritte von Gunda Fischer und Elisa Dresden werden sich auch bemerkbar machen. Beide haben über die letzte Jahren uns mit vielen WM-Finalen und guten Staffel-Leistungen verwöhnt.
Kader 2007 Um die Leistungen in der Zukunft zu erbringen, ist folgender Kader nominiert: A-Kader Karin Schmalfeld BSV Halle Ammendorf/ Leksands OK Leif Bader Post SV Dresden Christian Teich SSV Planeta Radebeul/ OK Hällen Stigtomta B-Kader Marika Dobke USC Leipzig/ TJ Tatran Jablonec n.Nisou Meike Jaeger Gunderfinger Turnerschaft/ OLC Kapreolo Elisa Kaufmann USC Leipzig/ OK Hällen Stigtomta Dorothea Schulze TUS Lübbecke/ Nydalens SK Franz Doetsch OLV Steinberg/ Halden SK Axel Fischer Bielefelder TG Christoph Hofmeister MTK Bad Harzburg Patrick Hofmeister MTK Bad Harzburg Alexander Lubina DJK Adler 07 Bottrop/ TV Wattenscheid 01 Torben Wendler SV Wissenschaft Quedlinburg/ DJK Adler 07 Bottrop/ Halden SK Zusätlich niminiert für die Infogruppe: Sieglinde Kundisch USV TU Dresden Christiane Tröße SV TU Ilmenau/ IL Gular Wieland Kundisch USV TU Dresden Roman Schulte-Zurhausen.DJK Adler 07 Bottrop Massnahmenplan 2007 Mit begrenzten Mitteln ist der Kader abhängig von jeder nur mögliche Unterstützung! Eine weitere gute Unterstützung durch den Förderverein vorausgesetzt und vorbehaltlich, dass es keine Überraschungen in übergeordneten Gremien gibt (vgl. neue Welt-Cup-Regel), sieht der Massnahmenplan 2007 so aus: 9.-11. 03. TL-Senne/Süd A/B Kader + Eingeladene 2.-6. 05. NOM Bornholm, DK, nominiert wird eine kleine A-Mannschaft 21.-27. 05. WM-TL, Kiew, nominiert wird eine kleine A-Mannschaft 14. 06. W-Cup Jukola, Lapua, FI Nominierte (nur Startgeld für B) 22. 06. W-Cup Hovden, NO Nominierte (nur Startgeld für B) 28.06-3. 07 WRE/TL, Termland Open, A/B Kader 23.-25. 07. W-Cup O-Ringen, Mjölby, Nominierte (nur Startgeld für B) 13.-16. 08. WM-TL, Kiew, Ukraine, Nominierte (WM Mannschaft) 17.-26. 08. WM, Kiew, Ukraine, Nominierte (WM Mannschaft) 23.-29. 09. TL Tschechien, A/B Kader (moderate Eigenbeteiligung) 6.-7. 10. W-Cup, Schweiz, Nominierte (nur Aktive mit WC-Punkt) 24.-25. 11. Kick-off, A/B Kader Neu ist, dass es 2007 keine Sichtungs-Wettkämpfe geben wird, sondern nur die folgenden Leistungskriterien: Allgemeines Leistungsziel: - 2 mal Erreichen von: Herren: 1050 Punkte(*) bei WRE oder 96 bei BRL Damen: 950 Punkte(*) bei WRE oder 72 bei BRL - und 3000 m Zeiten: Herren: 9:00 Damen: 11:00 WM: Leistungsziel: - Allgemeine Sichtungskriterium - 2 mal Erreichen von: Herren: 1100 Punkte(*) bei WRE oder 99 bei BRL Damen: 1010 Punkte(*) bei WRE oder 75 bei BRL ODER Welt-cup Punkte Runde 1-2 W-Cup-Finale: - Allgemeine Sichtungskriterium - und Welt-Cup Punkte Runde 1-4 (*) WRE-Punkte korrigiert für IP-werte
Mehr:
WM Ukraina 2007
Elitetipp Juni 2005: Nichts ist unmöglich- nutze Deine Trainingschancen!
Elitetipp Januar 2005: Regelmäßiges (Winter)Training.. - eine Frage der Motivation!?