DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Dezember 2006

Jugend- und Juniorennationalmannschaft 2007

Der C- und D/C-Kader für 2007 ist nominiert und auch die Saisonplanung steht. Sieben Trainingslager sind allein bis zum Sommer vorgesehen um unsere Nachwuchsläufer für die Wettkampfhöhepunkte optimal vorzubereiten. Wird die Mannschaft wieder Medaillen bei internationalen Meisterschaften holen?

icon ol f

Das Wichtigste gleich vorweg: Allein durch die Bundeskadermassnahmen wird kein Top-OLer geformt. Der Großteil der Arbeit mit den Aktiven muss in den Vereinen und Landesverbänden geschehen. Dort werden unsere Nachwuchsläufer ausgebildet, gefördert und motiviert. Im Bundeskader erfolgt lediglich der Feinschliff. Das hat in der Vergangenheit in vielen Vereinen sehr gut geklappt und wird in der Zukunft mit den knapper werdenden Bundesmitteln noch weiter an Bedeutung gewinnen. Beispielhaft für erfolgreiche Vereinsarbeit sollen hier Ilmenau, Weimar, Jena, Dresden, Radebeul, Steinberg und Görlitz genannt werden, die allesamt mehrere Nachwuchs-Kader in ihren Reihen haben. Es darf aber auch nicht verschwiegen werden, dass es zunehmend auch Defizite in der Ausbildung unserer Nachwuchs-OLer gibt - sowohl was die Qualität, als auch was die Quantität angeht. Nur mit einer gemeinsamen Anstrengung aller engagierten OL-Übungsleiter und Trainer auf Vereins- und Landesebene können wir diese Entwicklung umkehren.

Der C-Kader 2007 weist gegenüber dem Vorjahreskader nur zwei Neuzugänge auf: Bjarne Friedrichs und Marie Winkler ist der Sprung "nach oben" gelungen. Die anderen acht Läufer und Läuferinnen sind schon seit mindestens einem Jahr dabei - damit ist die Kontinuität in der Arbeit mit den Aktiven gesichert. Zusätzlich "Druck" bekommt der C-Kader nicht nur vom 11-köpfigen D/C-Kader, sondern auch von den vier Läufern der Infogruppe, die den Sprung in den C-Kader knapp verpasst haben, sich aber durchaus gute Chancen ausrechnen dürfen, die Arrivierten erfolgreich herauszufordern. Das nächste Trainingswochenende des Nachwuchskaders findet im Januar in Leipzig statt (unterstützt durch den USC Leipzig), es folgt im Februar ein Trainingslager für den C-Kader in Portugal, dann im März ein Trainingswochenende in Jena (unterstützt durch den USV Jena) und schließlich zu Ostern ein Trainingslager in Ungarn. Die Wettkampfhöhepunkte sind die Jugend-EM, die Junioren-WM und die Jugend-Tiomila. Wir hoffen auf eine spannende und erfolgreiche Saison! Massnahmen 2007: 19.-21.01.2007 Trainingslager Leipzig (C- und DC-Kader) 17.-25.02.2007 Trainingslager Portugal (C-Kader) 10.-11.03.2007 Trainingslager Jena (C- und DC-Kader) 07.-15.04.2007 Trainingslager Ungarn (C- und DC-Kader) 18.-24.06.2007 Jugend-EM + TL Ungarn 28.6.-15.7.2007 Junioren-WM + TL Australien 28.7.-5.8.2007 TL / Jugend-10Mila Schweden (C- und DC-Kader) C-Kader 2007: Sebastian Bergmann, Sören Lösch, Christoph Brandt, Bjarne Friedrichs, Philipp Müller, Marie Winkler, Jitka Kraemer, Sandra Juras, Anne Fritsche, Esther Doetsch D/C-Kader 2007: Maria Lange, Claudia Günther, Josephine Greiner, Johanna Schmidt, Lucca Blumenstein, Marie-Christine Böhm, Franz Cruse, Matthias Kretzschmar, Christoph Prunsche, Paul Lützkendorf, Max Röhnert Info-Gruppe Junioren 2007: Ines Grunau, Lotte Murmann, Sören Riechers, Moritz Schumann

Jan Birnstock
Nationalteam 2007
icon ol f Nationalteam 2007
Voriger Artikel
Gerd Schote nicht mehr im Trainerrat
Gerd Schote nicht mehr im Trainerrat icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV