08. September 2011
Ländervergleichskampf in Leinzell und Lorch
Die meisten Teilnehmer kommen aus Niedersachsen, Bayern und Sachsen mit jeweils 50 Läufern. Unter diesen wird vermutlich der Gesamtsieger zu finden sein. Können die Bayern ihren Vorjahressieg wiederholen oder gelingt es dem Seriensieger Sachsen wieder den angestammten Platz an der Sonne zu erkämpfen? Wie bei wichtigen Wettkämpfen üblich gibt es vor dem Einzellauf am Samstag eine Warmupkarte. Hier können sich die Läufer auf Gelände und Karte einstimmen. Der Einzellauf wird auf einer überwiegend schnell belaufbaren Hochfläche ausgetragen und hat zusätzlich die Wertigkeit eines Bundesranglistenlaufes für die Klassen D/H 12 -20.
Am Sonntag folgt das Staffelrennen in sehr abwechslungsreichen Gelände. Zentralort mit Unterkunft und Abendveranstaltung ist die Sport- und Kulturhalle mitten in Leinzell. Die Wettkämpfe finden auf historischem Boden in Lorch statt. Nicht nur, dass der Limes durch das Laufgebiet geht - Lorch war zur Stauferzeit Zentrum des Deutschen Reiches. In Sichtweite des Stammsitzes Hohenstaufen befindet sich im Kloster die Grablege für die weiblichen Mitglieder des Staufergeschlechts. Im Naherholungsgebiet um das evangelische Waldheim und den Waldsportpfad von Lorch können dann Spaziergänger Eindrücke unseres Sports bekommen, wie sie der Marathonläufer Rudi Holzberger einmal im Schwäbischen Tagblatt neschrieb, als er mit dem Mountainbike versuchte, einen Wettkampf im Wald zu verfolgen.
Mehr:
Homepage JLVK 2011