DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

06. Juli 2013

JWM-Staffel: Damen 9., Herren 15. in der Nationenwertung

Traditionell und als krönender Abschluss fand am Sonnabend in Hradec Králové die Staffelentscheidungen bei der Junioren-WM statt. Das deutsche Team konnte dabei überragende Ergebnisse erzielen. Die Tschechen bewiesen einmal mehr ihre Teamstärke und wurden eindrücklich Weltmeister sowohl bei den Damen als auch Herren.

starker Startläufer
starker Startläufer
Foto: Nationalteam
starker Startläufer
Foto: Nationalteam

In dem Wettkampfwald nahe Hradec Králové musste bei hohen Laufgeschwindigkeiten im diffizilen Grün vor allem die Kontrolle behalten werden. In der Damenstaffel liefen die Youngster Hanna Müller und Dorothea Müller mit Susen Lösch, die mit der drittbesten Zeit auf der Schlussstrecke mehrere Plätze aufholen konnte. Als 16. nach dem ersten Wechsel lieferten die tschechischen Frauen eine klasse Staffel und gewannen schlussendlich und hoch erfreut vor Finnland und Schweden. In der Herrenstaffel lief Bojan Blumenstein ein fulminantes Rennen und übergab hinter Norwegen an zweiter Stelle auf Mark Otto, der die Spitzenposition erwartungsgemäß (noch) nicht halten konnte und etwas abgeschlagen auf Moritz Döllgast wechselte. Auch hier bewies die tschechische Heimmannschaft eine geschlossene Leistung und kam überlegen vor Schweden und Russland eingelaufen.

starke Schlussläuferin
starke Schlussläuferin
Foto: Nationalteam
starke Schlussläuferin
Foto: Nationalteam

Die Staffelläufe bildeten einen gelungenen Abschluss für besonders aus sportlicher Sicht überzeugende Junioren-Weltmeisterschaften, die das Potential des Nationalteams aufdeckten und von den Ergebnissen in die richtige Richtung zeigen. Auch die souveräne und unaufgeregte Organisation der tschechischen Veranstalter rundete das Bild der letzten Woche angenehm ab und lässt die Junioren-WM 2013 in sehr guter Erinnerung bleiben, die endgültig mit der Abendveranstaltung schließt.

stabiler Schlussläufer Moritz
stabiler Schlussläufer Moritz
Foto: Nationalteam
stabiler Schlussläufer Moritz
Foto: Nationalteam

Ergebnisse

Damen
1. Tschechien (Knapová, Chromá, Horcicková) 	1:44:45
2. Finnland (Haataja, Haikonen, Hulkkonen) 	1:45:08 (+ 0:23)
3. Schweden (Svensson, Forsgren, Johansson) 	1:46:35 (+ 1:50)
9. (12.) Deutschland (Müller, Müller, Lösch) 	1:52:56 (+ 8:11)
Herren
1. Tschechien (Schuster, Adam, Hubácek) 		1:44:28
2. Schweden (Johansson, Wängdahl, Svensk) 		1:45:44 (+ 1:16)
3. Russland (Kuchmenko, Polyakov, Kozyrev) 	1:47:35 (+ 3:07)
15. (21.) Deutschland (Blumenstein, Otto, Döllgast) 	2:01:27 (+ 16:59)

Mehr:
Homepage JWM

Thomas Rewig u. Wieland Kundisch und Wieland Kundisch
Zufriedenheit beim JWM-Sprint
Anfangsteil Sprint Damen Zufriedenheit beim JWM-Sprint
Voriger Artikel
Zufriedenheit beim JWM-Sprint
Zufriedenheit beim JWM-Sprint Anfangsteil Sprint Damen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV