DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. Juli 2003

Junioren-WM: Kurz flop, Klassik top

Nach der wenig erfolgreichen Kurz-Entscheidung konnten heute beim Klassikrennen noch einige Erfolge für das deutsche Team verbucht werden. Elisa Kaufmann wurde 29., Patrick Hofmeister kam auf Platz 30.

news_1_314.gif

"Die Ergebnisse auf der Kurzdistanz waren natürlich ernüchternd", meinte Bundestrainer Jan Birnstock. Als Entschädigung gab es dann heute ein sogar noch besseres Ergebnis als vor einem Jahr in Spanien. Zwar hatten weder Patrick noch Elisa einen fehlerfreien Lauf, allerdings zeigten sich beide trotzdem sehr zufrieden. Gewonnen wurden die beiden Titel von einer Tschechin und einem Russen, die Skandinavier gingen mit nur 2 Medaillen nach Hause. Auf der Klassikstrecke, auf der es vor allem auf eine schnelle Routenwahl und ein hohes Lauftempo ankam, wurde Christian Teich 43., leider machte ein relativ früher Fehler bei Posten 2 bei ihm ein besseres Ergebnis zunichte, da nutzten auch sehr gute Zwischenzeiten im weiteren Verlauf nicht viel. Wobei seine Platzierung immer noch kein schlechtes Resultat darstellt. Einen sehr guten Start hatte dagegen Patrick - am ersten Posten mit der schnellsten Zeit verlor er erst im Laufe des Rennens Zeit.

Patrick Hofmeister, hier bei den DBK Sprint
Patrick Hofmeister, hier bei den DBK Sprint
Patrick Hofmeister, hier bei den DBK Sprint

Noch gestern nach dem Kurz-Finale sah es für das deutsche Team anders aus. Der einzige A-Finalist, der Radebeuler Christian Teich, verlor durch Fehler einige Minuten und konnte sich nur als 46. einordnen. Nicht viel besser erging es den Läufern im B-Finale. Jörg Meyer lieferte mit dem 12. Platt zwar das beste Resultat des Tages, Patrick Hofmeister jedoch verlor alleine an einem Posten 7 Minuten. Das ist natürlich zuviel und bedeutete Platz 49. Bei den Juniorinnen konnte Anne Kretzschmar im B-Finale durch einen stabilen Lauf ohne größere Schnitzer mit Platz 15 das beste Damenergebnis für die Deutschen liefern. Bei allen anderen wäre mit Sicherheit mehr "drin" gewesen. Eins steht als Fazit der beiden Einzelentscheidungen der diesjährigen Junioren-WM fest. Die Annahme, die Deutschen könnten wenn überhaupt dann nur auf der Kurzstrecke "mitmischen" ist sicher nicht richtig. Sowohl Patrick als auch Elisa haben gezeigt, das sie konditionell durchaus in der Weltspitze mithalten können. Sie fanden sich mit ihren Platzierungen in bester Gesellschaft so war zum Beispiel die letztjährige Bronzemedailliengewinnerin auf der Kurzstrecke und diesjährige Kurz-Achte nur einen Platz vor Elisa zu finden. Anscheinend hat sich auch Elisas Verzicht auf den Start im gestrigen B-Finale bezhalt gemacht.

Elisa Kaufmann, hier bei der Jugend-EM 2002
Elisa Kaufmann, hier bei der Jugend-EM 2002
Elisa Kaufmann, hier bei der Jugend-EM 2002

Ergebnisse Klassikdistanz

D20 7,9km 16KP 280m 131 Läuferinnen
  1. Martina DOCKALOVA  Czech Republic 00:55:36
  2. Anni-Maija FINCKE  Finland        00:55:43
  3. Helena JANSSON     Sweden         00:56:49
 29. Elisa KAUFMANN     Germany        01:04:29
 71. Rebecca REISCHUK   Germany        01:12:36
 80. Anne KRETZSCHMAR   Germany        01:17:05
 93. Kirsten MÜLLER     Germany        01:24:01
 97. Jitka KRAEMER      Germany        01:25:45

H20 11,9km 19KP 430m 165 Läufer
  1. Dmitri TSVETKOV    Russia         01:04:00
  2. Matthias MERZ      Switzerland    01:04:55
  3. Daniel HUBMANN     Switzerland    01:05:55
 30. Patrick HOFMEISTER Germany        01:14:09
 43. Christian TEICH    Germany        01:16:08
 62. Jörg MEYER         Germany        01:18:57
112. Torben WENDLER     Germany        01:32:17
117. Wieland KUNDISCH   Germany        01:35:34


Ergebnisse Kurz-Finals

D20A 3,7km 12KP 140m 
 1. Laura HOKKA        Finland       25:09
 2. Signe SOES         Denmark       25:19
 3. Eveli SAUE         Estonia       25:27
              
D20B 3,6km 11KP 140m    
 1. Seline STALDER     Switzerland   25:32
15. Anne KRETZSCHMAR   Germany       32:15
27. Kirsten MÜLLER     Germany       34:43
34. Rebecca REISCHUK   Germany       36:18
36. Jitka KRAEMER      Germany       36:58
    Elisa KAUFMANN     Germany       DNS

H20A 4,5km 12KP 180m 
 1. Matthias MERZ      Switzerland   24:35
 2. Tuomas TERVO       Finland       24:46
 3. Aleksei BORTNIK    Russia        25:06
46. Christian TEICH    Germany       30:44

H20B 4km 13KP 160m 
 1. Graham GRISTWOOD   Great Britain 24:48
12. Jörg MEYER         Germany       27:16
41. Torben WENDLER     Germany       32:38
    Thomas HUDAX       Austria       32:38
49. Patrick HOFMEISTER Germany       34:11

H20C 3,8km 9KP 150m 
  1. Scott FRASER       Great Britain 24:53
 17. Wieland KUNDISCH   Germany       33:13

Mehr:
Website der JWOC
Ergebnisseite der JWOC

Tim Schröder
Junioren-WM: Nur ein Deutscher im A-Finale
news_1_313.gif Junioren-WM: Nur ein Deutscher im A-Finale
Voriger Artikel
Letzte Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft
Letzte Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft news_1_316.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV