Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

13. September 2022

Jugendländer­vergleichskampf Rhein/Hessen

Logo JLVK 2022 v2

Eigentlich sollte der JLVK schon 2020 stattfinden, doch Corona hatte durch das Vorhaben einen dicken Strich gemacht. Jetzt ist es aber soweit und eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus  den OL-Freunden Mainz und der TGM Budenheim (beide aus Rheinhessen), sowie dem SC Königstein und dem OLV Steinberg (beide Hessen) hat einen anspruchsvollen Wettkampf vorbereitet.

Alle vier Vereine haben Erfahrungen mit dem JLVK. Die Rheinhessen waren bereits zweimal Ausrichter, die Hessen konnten diese Veranstaltung schon einmal im Jahr 1993 auf der selben Zielwiese durchführen. Seitdem wurde die Karte mehrfach überarbeitet und erweitert. Im Jahr 2018 richteten die OL-Freunde Mainz dort die DM-Lang aus.

Das Wettkampfgelände befindet sich westlich von Hofheim am Taunus, zwischen Eppstein und Wildsachsen. Das Gelände besteht größtenteils aus einem Buchen-Eichen-Mischwald, teilweise mit Naturverjüngungen. Es gibt nur wenige flache Passagen, meist führen die Bahnen durch mittelsteiles Gelände. Für die Bahnlegung der verschiedenen Altersklassen ergeben sich viele anspruchsvolle Möglichkeiten zur Routenwahl, dabei wird schwierige Feinorientierung nicht zu kurz kommen. 

Favorit für den Gewinn der Gesamtwertung ist Sachsen, gefolgt von Niedersachsen und Bayern. Die Ergebnisse sind live über die Homepage abrufbar, so dass auch Daheimgebliebene mitfiebern können. Der JLVK ist für seine grandiose Stimmung bekannt. Ob am heimischen PC die gleiche Begeisterung aufkommen kann, darf zumindest bezweifelt werden.

JLVK2022 (sckoenigstein.de)

 

Zielwiesenbesuch Zielwiesenbesuch
Die Organisatoren mit dem Original-Transparent von 1993
Foto: Ingo Horst
Die Organisatoren mit dem Original-Transparent von 1993
Foto: Ingo Horst
Ingo Horst und Wilfried Görke
Bjarne Friedrichs gewinnt Menina TrailO 2022
Menina TrailO 2022 - Siegerehrung Bjarne Friedrichs gewinnt Menina TrailO 2022
Voriger Artikel
Elitetipp im September: Visualisierung für Standardsituationen
Elitetipp im September: Visualisierung für Standardsituationen Elitetipp im September: Visualisierung für Standardsituationen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV