DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

13. September 2022

Bjarne Friedrichs gewinnt Menina TrailO 2022

Menina TrailO 2022 - Siegerehrung
Siegerehrung der Gesamtwertung des Menina TrailO 2022 mit Gesamtsieger Bjarne Friedrichs und der Gesamtdritten Iva Lovrec (Kroatien)
Foto: Krešo Keresteš
Siegerehrung der Gesamtwertung des Menina TrailO 2022 mit Gesamtsieger Bjarne Friedrichs und der Gesamtdritten Iva Lovrec (Kroatien)
Foto: Krešo Keresteš

Am vergangenen Wochenende fanden in Slowenien die nächsten beiden World Ranking Events der aktuellen Trail-O-Herbstsaison mit deutscher Beteiligung statt. Nordöstlich von Ljubljana stellten sich gut 40 Orientierungssportler*innen den Aufgaben des Bahnlegers. Mit Platz zwei im PreO-Wettbewerb am Samstag und Rang sieben beim TempO am Sonntag konnte Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) die Gesamtwertung des Menina Trail-O 2022 für sich entscheiden.

Der PreO-Wettbewerb wurde auf dem überwiegend offenen Hochplateau Menina Planina auf zirka 1400 m ü. N.N. ausgetragen. 15 Trainingsposten boten quasi als Warm-up die Möglichkeit, sich auf die Charakteristik des Karstgeländes einzustellen. Im Wettkampf galt es, 27 Posten sowie zwei Zeitkontrollen in den alpinen Weiden mit vereinzelten Waldstücken zu lösen. Dabei waren insbesondere bei weiter entfernten Posten die Kalkstein- und Höhenformationen richtig zu interpretieren und das gesamte Kartenbild, auch deutlich über den Postenraum hinaus, zu verstehen.

Bjarne Friedrichs kam mit den Anforderungen hervorragend zurecht, ihm gelang ein komplett fehlerfreier Wettkampf. Das gleiche Kunststück schaffte mit Adam Gruca (Polen) nur ein weiterer Teilnehmer, der sich aufgrund seiner schnelleren Antwortzeiten in den Zeitkontrollen knapp vor Bjarne platzierte. Nina Döllgast (ebenfalls MTV Seesen) leistete sich leider zu viele Fehler, so dass sie sich lediglich auf Rang 24 wiederfand.

Das totale Kontrastprogramm wurde sonntags beim TempO in Kamnik geboten. Wettkampfgelände war ein Schulareal mit vielen Details und parallelen Strukturen. Zur Überraschung der Teilnehmer befanden sich die ersten beiden Entscheidungspunkte im Gebäude, von wo aus die Posten in den verschiedenen Innenhöfen zuzuordnen waren. Erst danach führte die Bahn auf das Außengelände. Aufgrund des urbanen Charakters waren schnelle Antwortzeiten und geringe Fehlerzahlen zu erwarten.

Die beiden Deutschen starteten kontrolliert in den Wettkampf, lösten die erste Station fehlerfrei und entwickelten auch im weiteren Verlauf keine Hektik. Ihre Antwortzeiten lagen dennoch im Vorderfeld aller Teilnehmer*innen. Aufgrund von kleinen Ungenauigkeiten beim Kartelesen leisteten sich beide jedoch drei Fehler, woraus die Plätze sieben (Bjarne) und zehn (Nina) resultierten. Es gewann – etwas überraschend – der erst 14-jährige Jonatan Furucz (Slowakei) vor Maciej Urbaniak (Polen) und Pavel Ptaček (Tschechien).

Die Fahrt auf die Südseite der Alpen hat sich nicht nur für die beiden Seesener gelohnt: Bjarne konnte sich durch das PreO-Ergebnis in der Weltrangliste auf einen starken 10. Rang vorschieben, so dass für ihn ein persönlicher Startplatz bei der WM 2023 in den tschechischen Sandsteinfelsen um Česká Lípa in Aussicht ist. Dadurch würde dem deutschen Team (mindestens) ein zusätzlicher Startplatz zur Verfügung stehen.

Als nächste Trail-O-Weltranglistenwettbewerbe stehen die beiden Wettkämpfe im TempO und PreO zum Europacupfinale im Trentino (Italien) am 1./2. Oktober im Kalender.

Menina TrailO 2022 - Nina Döllgast Menina TrailO 2022 - Nina Döllgast
Nina Döllgast während des PreO-Wettkampfes
Foto: Krešo Keresteš
Nina Döllgast während des PreO-Wettkampfes
Foto: Krešo Keresteš
Menina TrailO 2022 - PreO-Karte Menina TrailO 2022 - PreO-Karte
Kartenausschnitt des PreO-Wettbewerbs
Foto: Krešo Keresteš
Kartenausschnitt des PreO-Wettbewerbs
Foto: Krešo Keresteš
Menina TrailO 2022 - PreO Menina TrailO 2022 - PreO
Geländeimpression mit Posten des PreO-Wettbewerbs
Foto: Bjarne Friedrichs
Geländeimpression mit Posten des PreO-Wettbewerbs
Foto: Bjarne Friedrichs
Menina TrailO 2022 - Zeitkontrolle Menina TrailO 2022 - Zeitkontrolle
Zeitkontrolle des PreO-Wettbewerbs
Foto: Bjarne Friedrichs
Zeitkontrolle des PreO-Wettbewerbs
Foto: Bjarne Friedrichs
Menina TrailO 2022 - TempO Menina TrailO 2022 - TempO
Station 2 des TempO-Wettbewerbs
Foto: Krešo Keresteš
Station 2 des TempO-Wettbewerbs
Foto: Krešo Keresteš

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage Menina TrailO 2022 (mit Ergebnissen und Karten)
Trail-O-Weltrangliste

Nina Döllgast
WMOC 2022 in Puglia, Italien
wmoc1 WMOC 2022 in Puglia, Italien
Voriger Artikel
Jugendländervergleichskampf Rhein/Hessen
Jugendländervergleichskampf Rhein/Hessen Jugendländervergleichskampf Rhein/Hessen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV