06. Februar 2023
Gemeinsamer Trainingsauftakt Nachwuchskader

Foto:
Foto:
Der frisch berufene Nachwuchskader sah sich am 14. Januar online für ein KickOff. Nun traf er sich das erste mal in Person, um gemeinsam zu trainieren.
Das TL Nord fand vom 3.-5. Februar in Göttingen statt. Die Anreise am Freitag zu unserer Jugendherberge erfolgte bis 18Uhr. Um uns besser kennenzulernen, spielten wir direkt im Anschluss Kennenlern- und Teambuildingspiele. Beispielsweise füllte jeder einen Steckbrief über sich aus, ohne den eigenen Namen zu verraten. Anschließend wurden sie wieder ausgeteilt und es musste erraten werden, um wessen Steckbrief es sich handelte.
Generell stand an diesem Wochenende eher das Kennenlernen, Kommunizieren und Zusammenfinden innerhalb des Kaders im Vordergrund, als viele Trainings. Deshalb gab es auch nur zwei Trainingseinheiten und sonst Workshops und Besprechungen.
Neuer Tag, neues Glück - Kikerikiiii.
Nach einer freiwilligen before-breakfast-activation (BBA) und einem deliziösen Frühstück (inklusive Gorken) liefen wir direkt von der Jugendherberge los zu einem sogenannten Vier-Felder-Test. Dieser lief so ab, dass wir je nach Geschlecht und Alter zwei, bzw. dreimal eine ausgepostierte Runde im Wald abliefen. Jede Runde bestand aus vier 500m Abschnitten (quer bergauf, Weg bergauf, quer bergab, Weg bergab), an deren Enden jeweils ein Posten mit SI-Station stand. So wurde uns ermöglicht, im Anschluss zu sehen, bei welchen Abschnitten wir im Vergleich zu den anderen langsamer oder schneller waren. Durch diese aufschlussreiche Analyse können wir nun gezielter an unseren Schwächen arbeiten. Nach einem uns mundenden Mittagessen - es gab Reis mit Hühnchen - stießen zwei Mitglieder des Elitekaders zu uns: Paula Starke und Ole Hennseler. Zunächst hielten sie uns einen Vortrag über die richtige Vorbereitung vor großen Wettkämpfen. Sie lieferten interessante Beispiele von ihren Weltcup- und WOC – Erfahrungen, die uns in Bezug auf EYOC, JWOC und JEC helfen sollen. Da Paula und Ole zudem auch Athletensprecher sind, begleiteten sie uns auf dem Weg unserer Athletensprecherwahl. Nach dem Erklären der Funktionen des Amtes (Athletensprecher sind das Bindeglied zwischen Trainern und Athleten, ähnlich wie ein Klassensprecher) fiel unsere Wahl auf Julia Fritz und Marek Pompe. Den restlichen Nachmittag über fanden wir uns in Arbeitsgruppen zusammen (Instagram, Athletensprecher, EYOC, JWOC). In der Gruppe Instagram arbeitete Veit mit Interessierten an einem Konzept für unseren Instagram Account (germanojuniors). Paula und Ole gaben in der Athletensprecher-Gruppe den Neugewählten Tipps und Ratschläge für das kommende Jahr. Die Hauptgruppen EYOC und JWOC begannen mit der Wettkampfvorbereitung und stellten Wettkampfmappen zusammen, die im Anschluss gemeinsam präsentiert wurden. Nebenbei fanden individuelle Einzelgespräche zwischen Athlet und dem betreuendem Trainer statt. Außerdem wurden einheitliche Fotos für unsere Kaderprofile geschossen.
Nun war es Zeit für unser gemeinschaftliches Abendbrot.
Neues Essen, neues Hühnchen mit Reis.
Die Abendgestaltung bestand aus Gemeinschaftsspielen, bevor es auch schon Zeit war, in die Heia zu gehen, um in den darauffolgenden Tag voller Energie starten zu können.
Nächster Tag, nächstes Glück.
Unsere zweite Trainingseinheit entpuppte sich als drei Runners-Choice-Sprints in Gruppen von ca. 6 Personen auf dem Göttinger Nordcampus. Die schnell zu treffenden Entscheidungen, welche Postenkombination wir als die Beste empfanden, und die darauf folgenden Massenstart-Sprints forderten uns nicht nur physisch, sondern auch mental.
Wir liefen gemeinsam zurück zu unserer Unterkunft und machten uns abreisefertig, bevor es den letzten Mittagsschmaus gab. Diesmal gab es Hühnchen mit Reiberdatschi.
Wir packten unsere sieben Sachen (Beim Baath Ole waren es nur sechs, er hatte seine Wechselsöckchen vergessen) und pilgerten als Wandernomaden zusammen zum Bahnhof.
Abschließend wollen wir uns bei unseren Trainern für ein lehrreiches Wochenende bedanken.

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:

Foto:
Foto: