DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. August 2022

Gelungene Bavarian Forest 5 Days mit 750 Startern

Bavarian Forest 5 Days 2022
Geländeimpression von den Bavarian Forest 5 Days 2022
Foto: Veranstalter
Geländeimpression von den Bavarian Forest 5 Days 2022
Foto: Veranstalter

Deutschland hat eine neue internationale OL-Veranstaltung. Erstmals seit 1989 war der Bayerische Wald wieder Schauplatz eines internationalen 5-Tage-OLs. Bei den Bavarian Forest 5 Days warteten vier anspruchsvolle Waldetappen, sowie ein Stadtsprint auf die 750 Teilnehmer aus ganz Europa.

Als Veranstalter des Events trat die Endspurt Events GmbH von Gesamtleiter Peter Weinig auf. Damit waren die "BF5Days" die erste kommerziell organisierte internationale OL-Veranstaltung in Deutschland - ein Modell, das beispielsweise in Slowenien bereits seit Jahren erfolgreich floriert. Unter tatkräftiger Mithilfe von Orientiern benachbarter Vereine wurde eine weitestgehend sehr gute, hochwertige OL-Veranstaltung auf die Beine gestellt. Auch das Wetter spielte mit: strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen begleiteten alle fünf Veranstaltungstagen.

Drei der vier Waldetappen wurden unterhalb des Skilanglaufzentrums Bretterschachten am Fuße des Großen Arbers ausgetragen. Urwüchsige Mittelgebirgswälder mit steilen Anstiegen, Steinen und Felsen, Dickichten und Blaubeerbewuchs sorgten für anspruchsvolle wie anstrengende Läufe gleichermaßen. Eine Etappe fand auf dem Kronberg nahe Bodenmais statt, wo ebenso viele Steine und Höhenmeter auf die Teilnehmer warten, diesmal jedoch in einem überwiegend sehr gut belaufbaren Hochwald. Zwar waren täglich lange Wege zum Start und zurück vom Ziel zum Auslesen zurückzulegen, dafür wurden die Teilnehmer mit anspruchsvollem "Genuss-OL" in erstmals genutzten Geländen verwöhnt. Einen Kontrast bot die zweite Etappe, die als Sprint-OL in der hügeligen Altstadt von Viechtach ausgetragen wurde.

Aus deutscher Sicht gab es neun Gesamtsiege, namentlich durch Marika Prolingheuer (Badischer Turner-Bund) in W 14, Daniel Schmidt (Badischer Turner-Bund) in M 14, Nico Bauerfeld (OL-Team Filder) in M 18, Kristin Ritzenthaler (TSV Jetzendorf) in W 35, Kristina Bringezu (OLV Potsdam) in W 50, Sascha Dammeier (SV Wannweil) in M 50, Michael Thierolf (TSG Bad König) in M 60, Heidrun Finke (OLV Uslar) in W 65 und Emil Kimmig (TV Oberkirch) in M 65. Die besten deutschen Platzierungen in den Elitekategorien sicherten sich Sabine Rothaug (OSC Kassel) auf Rang drei bzw. Lars Maiwald (Badischer Turner-Bund) auf Platz neun.

Nach der gelungenen Premiere wird es im kommenden Jahr bereits die nächste Auflage der Bavarian Forest 5 Days geben, dann mit fünf Waldetappen plus Sprint-OL im Zeitraum 29.07.-02.08.2023. Vielleicht war dies die Geburt eines neuen Klassikers im deutschen OL-Kalender.

Bavarian Forest 5 Days 2022 Bavarian Forest 5 Days 2022
Der Zieleinlauf am Morgen der vierten Etappe noch vor dem Ansturm der 750 Teilnehmer
Foto: Veranstalter
Der Zieleinlauf am Morgen der vierten Etappe noch vor dem Ansturm der 750 Teilnehmer
Foto: Veranstalter

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage der Bavarian Forest 5 Days
Gesamtwertung Bavarian Forest 5 Days 2022
TV-Beitrag über die Bavarian Forest 5 Days

Ralph Körner
EOC 2022 in Estland
eoc2022 2logo v2 EOC 2022 in Estland
Voriger Artikel
OL-Sommercamp Schweden
OL-Sommercamp Schweden GruppenfotoSommarcamp
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV