11. November 2002
Gassen, Brücken und Brunnen Stadt-OL-Meeting von Venedig
Während in Deutschland die Besten im Nacht-OL ermittelt wurden, zog es einige deutsche Orientierungsläufer, die meisten davon aus Bayern, zum "XXIII. Meeting Internazionale di Corsa Orientamento di Venezia", um wie in den Jahren zuvor mit über 3000 weiteren OL-Sportlern aus aller Welt die OL-Saison auf besondere Weise ausklingen zu lassen.

Für jeden, der die Lagunenstadt Venedig kennt, liegen die Besonderheiten dieses Stadt-OLs deutlich auf der Hand. Weltweit gibt es keinen vergleichbaren OL-Wettkampf, das Erlebnis ist ein ganz besonderes. Die Schwierigkeit dieses Laufes besteht vor allem darin, in dem Gassengewirr ständig intensiver als bei jedem anderen OL die Karte mitlesen zu müssen, gleichzeitig die diffizile Routenwahl durch das Labyrinth vorauszuplanen und auch auf die trotz der späten Jahreszeit zahlreichen Touristen zu achten. Ungewohnt für die meisten Orientierungsläufer dürfte auch der harte Asphaltuntergrund, das ständige Abbremsen und Wiederbeschleunigen und vor anderem die "Höhenmeter Venedigs", die zahlreichen zu überquerenden Brücken sein.
Die beste deutsche Plazierung erreichte Karin Schmalfeld in der Damenelite. Bereits bei ihrem ersten Venedig-OL lief sie hier auf den zweiten Rang, dreieinhalb Minuten hinter der siegreichen Schweizerin Regula Hulliger und mit nur vier Sekunden Vorsprung auf die drittplazierte Französin Abi Weeds. Aber auch in der Herrenelite gab es ein erfreuliches Resultat aus deutscher Sicht. Ralph Körner lief im stark besetzten Feld auf Rang 12 und hatte am Ende fünfeinhalb Minuten Rückstand auf den Sieger, Marian Davidik aus der Tschechischen Republik. Für Ralph war es bereits der fünfte Start beim Stadt-OL in Venedig, beim Sprint-OL durch die Gassen am Vortag war er zudem mit 17 Sekunden Rückstand in der Herrenklasse auf Rang 5 eingelaufen.
Für weitere deutsche Top-Ten Plätze sorgten Hansjörg Kübler als 7. in der starken Kategorie H 35 und Gerda Kolloch als 6. in D 60. Unser MBO-As Antje Bornhak startete für ein österreichisches Team und erreichte Platz 8 in der Kategorie D 21 A. [Ralph Körner]
Mehr:
Stadt-OL Venedig